Der Bau- und Immobiliensektor und Green Building Sektor in Deutschland erlebt laut einer neuen Studie einen Rekord von über 1.000 PropTechs in Deutschland, darunter 106 Neugründungen im ersten Halbjahr 2024.
Insbesondere der Bereich Energieeffizienz zieht viele neue Unternehmen an und macht 23 Prozent der Neugründungen aus. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigt der Sektor ein robustes Wachstum mit einem Anstieg der wirtschaftlichen Aktivität um 22 Prozent.
Robustes Wachstum um 22 Prozent für Greentech Gebäude
Die Studie hat auf Digitalisierung im Bau- und Immobiliensektor spezialisierte blackprintpartners GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main unter dem Titel „blackprint PropTech Report“ für das erste Halbjahr 2024 vorgelegt.

PropTech Boom: Studie sieht Bereich Energieeffizienz mit den meisten neuen Startups
Die wachsende Zahl an Gründungen sei Indikator dafür, dass vermehrt Entrepreneure und Gründer den hohen Bedarf im Technologie- und Innovationsbereich rund um den Immobilienlebenszyklus insbesondere bezogen auf den Gebäudebestand sowie die makroökonomische Bedarfslage erkennen würden und entsprechend ihre Geschäftsmodelle ausrichten.

23% aller Neugründungen sind dem Bereich Energieeffizienz zuzuordnen, der damit abermals die meisten neu entstandenen Unternehmen verbucht.
In Summe entfallen 21% auf die beiden Bereiche Neubau/Material (13%) sowie Sanieren/Bauen im Bestand (8%), die zusammen die erforderlichen, aber fehlenden Bauaktivitäten reflektieren.
Quellen:
asscompact.de, Foto: KIT