Das Greentech Startup osapiens aus Mannheim hat 110 Millionen Euro von Investoren bekommen. Das Geld kommt vor allem von einem Fonds von Goldman Sachs und soll helfen, dass das Unternehmen weiter wächst.
osapiens wurde von Alberto Zamora, Matthias Jungblut und Stefan Wawrzinek gegründet. Sie bieten eine Software an, die Unternehmen hilft, Umwelt- und Sozialstandards einzuhalten. Über 1.300 Firmen in mehr als 60 Ländern nutzen diese Software. Sie hilft zum Beispiel dabei, den CO2-Ausstoß zu berechnen und die Vorschriften gegen Abholzung zu erfüllen. Bekannte Kunden von osapiens sind Bosch, Metro, dm, Lidl, Coca-Cola und Ritter Sport. Ein großer Konkurrent von osapiens ist das Unternehmen Prewave aus Wien. Beide Firmen bieten ähnliche Produkte an und werden sich deshalb immer wieder im Markt begegnen.