Schmetterlinge und Falter dienen als Inspiration für moderne technologische Entwicklungen und wissenschaftliche Anwendungen. Forschende vom Institut für Mikrostrukturtechnik des KIT haben die transparenten Flügel von Faltern untersucht und herausgefunden, dass mikroskopisch kleine, kegelförmige Säulen in zufälliger Anordnung und Größe auf der Oberfläche der Flügel der Grund für die hohe Transparenz sind. Sie sorgen für eine entspiegelte Schicht, die Licht passieren lässt, ohne es zu brechen oder zu reflektieren.
Greentech Forschung: hochtransparente Materialien die nicht spiegeln
Die Forschenden nutzen diese Eigenschaft, um hochtransparente Materialien zu entwickeln, die nicht spiegeln.
Ein Bericht von arte.