„Reusing is caring, because the greenest product is the one that already exists“. Sehr schönes Motto aber leider blieb wohl der wirtschaftliche Erfolgh aus: Das deutsche Recycling-Startup Sendmepack, bekannt für die Aufbereitung und den Weiterverkauf gebrauchter Versandkartons, steht Medienberichten zufolge vor dem Aus.
Die Greentech-Gründer Michelle Reed und Philip Bondulich, die ihre Geschäftsidee erfolgreich in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ präsentierten, stehen laut Gründerszene vor enormen finanziellen Schwierigkeiten.

Greentech Startup Sendmepack setzt auf gebrauchte Verpackungen – nun in finanziellen Schwierigkeiten
Als Hauptgrund für die drohende Insolvenz wird ein strategischer Investor genannt, der nach einer zugesagten, aber nicht erfolgten Zahlung absprang. Der vorläufige Insolvenzverwalter Thomas Kühn spricht von Meinungsverschiedenheiten über das Erreichen von Finanzierungsmeilensteinen, die zum Insolvenzantrag geführt hätten.

Recycling-Startup: Jede Minute verschwinden 30 Fußballfelder an Waldfläche
Laut dem Recycling-Startup Sendmepack verschwinden alle 60 Sekunden 30 Fußballfelder an Waldfläche. 50% davon für die Produktion von Pappe und Kartonagen! Pre-Used Kartons zu verwenden anstatt neu produzierte trägt zur sofortigen Ressourcenschonung bei und spart nachweislich CO2 Emissionen.