Der Green-Building-Spezialist 42watt hat grosse Visonen: Das Greentech Startup aus Bayern will schliesslich Deutschlands Gebäudesektor bis 2045 klimaneutral machen – und bekommt hierfür nun weiteres Funding: 42watt konnte in seiner Seed-Finanzierungsrunde einen zusätzlichen Betrag im mittleren einstelligen Millionenbereich auftreiben.
Die Erweiterung folgt auf eine bereits überzeichnete Seed-Runde im September 2023. Lead-Investor der Runde ist Eneco Ventures, unterstützt von bestehenden Investoren wie PT1 und BonVenture sowie Contrarian Ventures, OBI Squared Ventures und better ventures.
Ziel von 42watt bleibt es, die Dekarbonisierung von Bestandsgebäuden in Deutschland und Europa voranzutreiben.
2watt ist die Lösung für die klimaneutrale Sanierung von Bestandsimmobilien und wurde von Marcus Dietmann und Dr. Jörg Überla gegründet. Die Vision: Deutschlands Gebäudesektor soll bis 2045 klimaneutral werden – indem der Energieverbrauch pro Quadratmeter auf unter 42 kWh pro Jahr gesenkt wird. Ende 2021 in München gegründet, versetzt 42watt als CleanTech-Start-up alle Immobilieneigentümer:innen in die Lage, ihr Gebäude einfach und sicher zu sanieren.
Quellen: