Das deutsche Mobilitäts-Startup Dolas eBike hat mit dem Defender 250 eine moderne Variante des Tandems vorgestellt. Das etwas seltsam gebaute Gefährt verfügt über drei motorisierte Räder, 4-Zoll-Fettreifen, eine Reichweite von 180 km und eine Ladekapazität von 250 kg.

Defender 250

Das Modell verfügt über Vorder-, Mittel- und Hinterrädern, die jeweils um einen bürstenlosen 250-W-Nabenmotor für eine Tretunterstützung von bis zu 25 km/h (15,5 mph) gebaut sind.

Das Defender 250 hat zudem einen neuartigen Gleitrahmen und ein dreiteiliges Federungssystems des E-Trikes. Das Federungssystem soll optimale Fahrqualität, Komfort und Handling gewährleisten, in dem es die Federung kontinuierlich überwacht und anpasst.

E-Trike ist auch im Gelände tauglich.

Das E-Trike ist auch im Gelände geeignet. Es ist mit 20-Zoll-Rädern ausgestattet, die mit 4-Zoll breiten, verstärkten, dicken Reifen ummantelt sind.

Die Bremskraft ist Scheibenbremsen mit 203-mm-Rotoren vorne und 180-mm-Rotoren in der Mitte und hinten gegeben.

Zu den weiteren Merkmalen gehören ein 4-Zoll-LCD-Farbdisplay für schnelle Statusüberprüfungen – mit einem USB-Ladeanschluss zum Aufladen mobiler Geräte unterwegs – und ein LED-Tageslichtscheinwerfer, der sich in einem IPX6-zertifizierten Aluminiumgehäuse befindet.

Screenshot: https://dolas.bike/
Screenshot: https://dolas.bike/

Strassenzulassung in Europa noch offen

Der Defender 250 bringt 78 kg auf die Waage, einschließlich der Batterie, und ist für eine Gesamtlast von 250 kg ausgelegt. Die Preise beginnen bei 4.650 € (ca. 5.000 US$, wobei der internationale Vertrieb nicht erwähnt wird). Optionales Zubehör wie Körbe und Kisten sind ebenfalls erhältlich.

Wie bei den anderen drei vergleichsweise „normalen“ Dolas-Einführungsmodellen ist auch das E-Trike derzeit als „coming soon“ gelistet. Ob es in Europa von Anfang an straßenzugelassen sein wird, ist eine ganz andere Frage.