
Der Schweizer Finanzierungsspezialist Yamato Capital investiert 9,2 Millionen Euro in das Greentech Plan B Net Zero. Das GreenTech-Startup aus Zug (Schweiz), 2022 von Bradley Mundt gegründet, möchte die gesamte “Wertschöpfungskette im Bereich Renewable Energy bedienen, angefangen von der Projektentwicklung, über Bau und Anlagenbetrieb bis zur Vermarktung des erzeugten Stroms”.
Das frische Kapital soll insbesondere die “Expansionspläne beschleunigen”
PLAN-B NET ZERO steht Eigenangaben zufolge für eine Zukunft ohne fossile Energien. „Denn nur so haben wir eine Chance, den Klimawandel noch rechtzeitig zu stoppen oder zumindest zu begrenzen. Nur so sichern wir die Zukunft der kommenden Generationen auf einem Planeten Erde, der auch in Zukunft noch bewohnbar sein und der seine Bewohner noch ernähren können muss“, verlautet von der Firmenwebsite.
Darüberhinaus sei das Greentech-Startup davon überzeugt, dass alle Möglichkeiten ökologischer, CO2-neutraler Energiequellen genutzt und optimal kombiniert werden müssen, um dieses Ziel zu Erreichen.
Der Legende nach entstand die erste Idee zu PLAN-B NET ZERO, als Initiator und Gründer Bradley Mundt mit Kommilitonen über den Klimawandel und die Energiekrise diskutierte. „Man muss doch etwas tun, Demos allein werden das Problem nicht lösen …“. Da waren sich alle einig. Aber für Bradley wurde schnell klar, dass sich eben nichts verändert, wenn alle nur auf jemanden warten, der etwas tut. “
So zumindest lautet die Historie auf der offiziellen Homepage von PLAN-B NET ZERO.