
Baumarkt-Kette goes Greentech: Der Heimwerker-Markt Obi setzt auf die Chancen der Energiewende und erweitert sein Portfolio im Home & Garden-Umfeld für seine Kund:innen.
Über OBI SQUARED als Corporate Venture Capital-Arm (CVC) steigt die Baumarktmarke als Früh-phaseninvestor in das Unternehmen 42watt ein. Das Münchner Clean-Tech-Start-up ist einer der führenden Anbieter umfassender Dienstleistungen im Bereich Energie-, Sanierungs- und Förderungsberatung. OBI bietet seinen Kund:innen damit eine zentrale Anlaufstelle rund um alle Fragen der energetischen Sanierung von Häusern.

Greentech Obi setzt auf Markt der energetischen Sanierungsberatung
„Unsere Partnerschaft mit 42watt ist ein ganzheitliches und vor allem nachhaltiges Investment, um die Energiewende aktiv voranzutreiben und wirtschaftlich zu partizipieren. 42watt verfügt über eines der aktuell besten Produkte am Markt der energetischen Sanierungsberatung und passt sich perfekt in die bestehende Customer Journey zwischen der grundsätzlichen Bedarfsermittlung einer energetischen Sanierung und dem hauseigenen Handwerkernetzwerk in einem der für OBI strategisch wichtigsten Bereiche ein“, sagt Manuel van de Kamp, Chief Product Officer bei OBI.

Felix Weber, Leiter des Bereichs Corporate Venture Capital bei OBI SQUARED, fügt hinzu: „Wir schaffen somit nicht nur eine neue Partnerschaft, sondern echten Mehrwert für unsere Kund:innen – egal ob im Baumarkt oder über unser digitales Ökosystem heyOBI. Unser Ziel ist auch hier die friktionsfreie Begleitung und Unterstützung der Kund:innen vom Erkennen eines grundsätzlichen Sanierungsbedarfs über die Beratung zu notwendigen Maßnahmen, deren Förderfähigkeit bis hin zur konkreten Umsetzung.“
Grüne Technik aus dem Baumarkt – Win-Win für alle Beteiligten
Die Investition in das Münchner Clean-Tech-Start-up ist dabei eine klassische Win-Win-Situation: Das junge Unternehmen erschließt durch die hohe Markenbekanntheit von OBI neue Vertriebskanäle im hoch-attraktiven DIY-Umfeld und kann sich dabei auf die technologische Weiterentwicklung seines Produktes dank direktem Kund:innen-Feedback konzentrieren. „Das Investment von OBI in 42watt ist nicht nur ein Vertrauensbeweis, sondern ein Schulterschluss, Wohnen nachhaltig auf- und umzurüsten.
Dabei kommen unser Produkt und unsere Expertise dort zum Einsatz, wo Menschen jeder Altersgruppe Beratung für das eigene Zuhause suchen: im OBI Baumarkt-Umfeld“, sagt Dr. Jörg Überla, Co-Gründer und CEO von 42watt.
Vor diesem Hintergrund gibt OBI mit dieser Pressemitteilung die Investition seines Corporate Venture Capital Arms OBI Squared in das Münchner Tech-Start-up 42watt bekannt.
Quelle:
https://www.obi.de/corporate/presse/pm_42watt