Der Wandel der Industrie hin zu einer klimafreundlicheren Produktion und Greentech sind heute Hauptthema einer Industriekonferenz in Berlin.
Erwartet werden neben Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auch Industriepräsident Siegfried Russwurm und die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi.
Vor der sechsten Industriekonferenz des Wirtschaftsministeriums hatte Habeck eine Industriestrategie vorgelegt, um Deutschland als starken Industriestandort zu positionieren.Habeck hat bereits vor Monaten einen staatlich subventionierten vergünstigten Industrie-„Brückenstrompreis“ vorgeschlagen, den auch Gewerkschaften und viele Wirtschaftsverbände angesichts der im internationalen Vergleich hohen Energiepreise fordern.

Greentech: Industrie braucht günstigen Strom aus erneuerbaren Energien

Langfristig soll die Industrie von günstigem Strom aus erneuerbaren Energien profitieren. Weil Maßnahmen dazu aber Zeit brauchen, soll es in einer Zwischenphase bis 2030 einen vergünstigten „Brückenstrompreis“ geben.

Ein solcher Industriestrompreis ist allerdings innerhalb der Bundesregierung umstritten. Die FDP lehnt die Pläne ab, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat dazu bisher skeptisch geäußert.


Links