Q-Cells Solaranlagen
Screenshot: https://www.q-cells.de

Hanwha Qcells ist ein bedeutender Hersteller von Photovoltaikzellen (PV).

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Seoul, Südkorea, nachdem es 1999 in Bitterfeld-Wolfen, Deutschland, gegründet wurde, wo das Unternehmen noch immer seine Ingenieurbüros hat.

Greentech Hanwha Qcells

Qcells ist einer der größten Solarenergie-Anbieter weltweit, in Deutschland an den Standorten Berlin und Solarvalley (Bitterfeld) in Sachsen verortet.

Das Unternehmen vertreibt nicht nur hochmoderne Solartechnologie, sondern entwickelt diese Eigenangsben zufolge auch stetig selbst weiter.

Dabei arbeite das Greentech-Unternehmen eng mit renommierten internationalen Forschungszentren wie dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme in Freiberg zusammen.

Greentech Sachsen: Solar-Energie im Fokus

Als Tochterunternehmen der Hanwha Group, ein Fortune-Global-500-Unternehmen und der siebtgrößte Konzern Südkoreas mit einem Betriebskapital von über 197 Mrd. USD, ist Qcells laut Pressemitteilung „ein hoch angesehener und finanzkräftiger Partner im Bereich der erneuerbaren Energien für Kunden auf der ganzen Welt“.

Man besitze nicht nur ein Bloomberg-Tier 1-Rating und sind Top-Tier-Modulanbieter beim BNEF, sondern sind mit einer Produktionskapazität von 12,4 GW an PV-Modulen branchenweit einer der größten Hersteller von Solarenergielösungen.

Quelle: https://www.q-cells.de/privatkunden/ueber-uns/ueber-qcells)

Qcells Sonnenenergie
Screenshot: https://www.q-cells.de/privatkunden/ueber-uns/ueber-qcells