Greentech.Biz: Speicher-Spezialist Varta setzt auf Wachstum
Varta ist im Bereich der Energiespeicherung tätig und hat Lösungen für verschiedene Anwendungen entwickelt. Diese Energiespeicher können in Haushalten, Unternehmen oder Industrieanlagen eingesetzt werden,
So soll der Erlös 2024 dank anziehender Nachfrage insbesondere bei Batteriespeichern auf mindestens 900 Millionen Euro steigen, wie das Unternehmen in Ellwangen mitteilte.
Für dieses Jahr hat Varta mit rund 820 Millionen nur ein Plus gegenüber dem Vorjahr von 1,6 Prozent geplant, vor allem weil die Nachfrage nach kleinen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Knopfbatterien schwach ist.
Greentech Varta Energie Speicher Baden Wuerttemberg BW. Foto Green Media Network
Greentech Baden-Württemberg wächst weiter
Im ersten Halbjahr fuhr Varta tiefrote Zahlen ein, der Nettoverlust lag bei 110,4 Millionen Euro. Vor einem Jahr hatte das Unternehmen noch einen kleinen Gewinn von 2,8 Millionen Euro ausgewiesen.Varta hatte bereits im Juli Eckdaten vorgelegt und dabei die Prognosen für 2023 erneut gesenkt. Der Umsatz fiel in den ersten sechs Monaten um zehn Prozent auf 339 Millionen Euro. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen lag bei minus 6,8 Millionen Euro – ein Jahr zuvor war es noch ein operativer Gewinn von 68,9 Millionen Euro gewesen.
Greentech Varta: Bessere Integration erneuerbarer Energien ins Stromnetz
Varta ist im Bereich der Energiespeicherung tätig und hat Lösungen für verschiedene Anwendungen entwickelt. Diese Energiespeicher können in Haushalten, Unternehmen oder Industrieanlagen eingesetzt werden, um überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen wie Solaranlagen zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben.
Die Energiespeicherlösungen von Varta können dazu beitragen, die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz zu verbessern, indem sie überschüssige Energie speichern, wenn sie verfügbar ist, und sie dann abgeben, wenn die Nachfrage höher ist oder die erneuerbaren Energiequellen nicht aktiv sind.
Auch das Varta-Managmenet gibt sich sehr optimistisch: So sagt Markus Hackstein, Sprecher des Vorstands der VARTA AG: „Hinter uns liegt eine herausfordernde Zeit und wir haben noch viel Arbeit vor uns. Aber wir sehen, dass unser entschiedenes Handeln und die Maßnahmen unseres Restrukturierungsprogramms Wirkung zeigen. Unsere Kunden vertrauen weiter auf die starke Marke VARTA. Wir haben neue Projekte in Arbeit, die uns davon überzeugen, dass wir im kommenden Jahr wieder zurück auf den Erfolgskurs kommen können.“
Diese Webseite verwendet u.a. Cookies zur Analyse und Verbesserung der Webseite, zum Ausspielen personalisierter Anzeigen und zum Teilen von Artikeln in sozialen Netzwerken. Unter Datenschutz erhalten Sie Informationen und Möglichkeiten, diese Cookies auszuschalten. OK