
Der Münchner Autovermieter SIXT kooperiert mit dem Hersteller von elektrischen Cargobikes ONOMOTION. Im Rahmen eines in Berlin laufenden Pilotprojekts nimmt SIXT als erster Mobilitätsanbieter in Deutschland die ONO E-Cargobikes in seine Nutzfahrzeugflotte auf.
Greentech Cargo-Bikes als nachhaltige Transportalternativ für Innenstadt
Firmen- wie auch Privatkunden die E-Cargobikes als nachhaltige sowie platzsparende Transportalternative für den innerstädtischen Warenverkehr zur Verfügung.
Im Rahmen des Pilotprojekts bietet SIXT erste ONO E-Cargobikes in Berlin an, anschließend ist eine Ausweitung der Kooperation auf weitere deutsche Städte vorgesehen.
Elektrische Cargobikes mit austauschbarem Containermodul
Der Laderaum der elektrischen Cargobikes besteht aus einem austauschbaren Containermodul, das ein Volumen von zwei Kubikmetern fasst und mit bis zu 200 Kilogramm Nutzlast beladen werden kann. Da die ONO E-Cargobikes über einen Wetterschutz für Fahrer verfügen, sind sie ganzjährig einsetzbar.

E-Cargobikes als nachhaltige, platzsparende Flottenergänzung
Durch die Kooperation mit ONOMOTION setzt SIXT einmal mehr auf eine innovative Lösung für nachhaltige Mobilität. Fahrer werden durch einen elektrischen Antrieb unterstützt, weshalb die ONO E-Cargobikes CO2-neutral betrieben werden.
Mit Pedal-Unterstützung erreichen die elektrischen Cargobikes eine Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h und haben mit einer Akkuladung eine Reichweite von circa 30 Kilometern. Da die Akkus austauschbar sind, können Zusatz-Akkus mitgenommen und die Reichweite dadurch erhöht werden. SIXT setzt
die neueste Edition der ONO E-Cargobikes ein.
Mit diesen Spezifikationen eignen sich die ONO E-Cargobikes sowohl für den Geschäfts- wie auch Privatbereich. Privatkunden können die E-Cargobikes beispielsweise als nachhaltige Variante für den Transport größerer Gegenstände wie Getränkekisten, den Wochenendeinkauf oder großvolumige Artikel aus dem Baumarkt nutzen.

Für SIXT Geschäftskunden sind die E-Cargobikes eine ideale Ergänzung der eigenen Flotte. Die elektrischen Cargobikes lassen sich für den Transport auf der letzten Meile bei Kurier-Express-Paket-Dienstleistern genauso einsetzen wie bei Handwerksbetrieben, im Facility Management oder für den Transport von Lebensmitteln in Kühlboxen.
ONO E-Cargobikes können Fahrradwege nutzen
Unternehmen machen sich mit den elektrischen Cargobikes unabhängiger von etwaigen Einfahrrestriktionen in Innenstädte.
Die ONO E-Cargobikes können Fahrradwege nutzen, benötigen weniger Parkraum als Transporter und erfahren dadurch eine höhere Akzeptanz im urbanen Lieferverkehr. Ein weiterer Vorteil: Da für die E-Cargobikes kein Führerschein nötig ist, fällt es leichter, qualifizierte Fahrer zu finden.