Jetzt aber ab auf die alpine Outdoor Piste! Es gibt neue E-Gravel-Bikes mit Bosch Power – besser gesagt mit der neuen Performance SX Technologie. Der österreichische Kult-Motocross- und Fahrrad-Spezialist KTM bringt ein spannendes neues E-Rennrad für die Schotterpiste.

Als elektrisch unterstütztes Gravelbike erweitert es deinen Radius und sorgt abseits asphaltierter Straßen für ordentlich Grip. 

KTM Macina Gravelator kommt mit Bosch-Mittelmotor

Als Antriebseinheit wird bei beiden Modellvarianten (SX 10 und SX Prime) das Performance Line SX Smart System verbaut, das in Spitzen bis zu 600 Watt Motorleistung schafft.

Die Drive Unit unterstützt mit einem Drehmoment von maximal 55 Nm. Der Motor selbst wiegt lediglich leichte 2 kg und nimmt im Rahmen nicht sehr viel Platz ein. Besonders interessant ist beim E-Gravelbike sicherlich der Sprint-Modus des Antriebs, der bei hoher Trittfrequenz in kleinen Gängen mehr Unterstützung dazu gibt – gut für schnelle Sprints und steile Anstiege.

Der in den Rahmen integrierte Akku Bosch CompactTube hat eine Kapazität von 400 Wh.

Greentech Bike KTM mit Kapazität von 400 Wh

Das neue Fahrrad kann mit kompatiblen Schutzblechen und sogenannten Lowrider-Halterungen für Gepäcktaschen ausgestattet werden.

So kann für längere Touren genügend Equipment mit an Bord. Allerdings sollte das Höchstgewicht inklusive Fahrer beachtet werden.

Dieses ist beim SX Prime (Carbon) auf 109 kg begrenzt, beim SX 10 (Alu) darf mit 117 kg etwas mehr an Bord. Bei schweren Fahrern könnte es auf längeren Reisen mit viel Gepäck also eng werden.


Quellen:

ktm-bikes.at

https://ebike-news.de/bosch-performance-line-sx-im-test-so-macht-e-mountainbiking-richtig-spass/212396/