Das niederländisches Greentech-Startup Sensorfact hat den erfolgreichen Abschluss einer Investitionsrunde in Höhe von 25 Millionen Euro bekannt gegeben.

Das Unternehmen ist ein Climate-Tech-IoT Unternehmen, das auf intelligente Überwachungslösungen für die Industrie spezialisiert ist – und eben hier auf mehr Nachhaltigkeit setzt.

Die Finanzierungsrunde wurde von dem europäischen Wachstumsinvestor Blume Equity geleitet, mit Beteiligung der bestehenden Investoren FORWARD.one, Korys und SET Ventures.

Effizientere und nachhaltigere Industrie

Die Investition wird die Mission von Sensorfact weiter vorantreiben, eine effizientere und nachhaltigere Industrie durch die Verbesserung der Ressourceneffizienz und der Maschinenbetriebszeit zu ermöglichen.

Das eingeworbene Kapital wird für die Erschließung neuer Märkte und die Optimierung der aktuellen Produktpalette von Sensorfact verwendet, um die Palette der gemessenen Ressourcenkategorien zu erweitern. Mit dieser Investition wird Sensorfact in der Lage sein, Industrieunternehmen auf globaler Ebene zu bedienen.

Industrielager: Pakete mit gebundenen Kartonstapeln. Foto Envato Stock via Greentech.Live

Greentech Startup: „Bemerkenswerte Energieeinsparungen für Industrie“

„Wir haben bereits bemerkenswerte Energieeinsparungen für europäische Industrieanlagen erzielt, was unseren bedeutenden Einfluss auf eine Netto-Null-Zukunft unterstreicht“, sagte CEO Pieter Broekema.

Demnach sei das Greentech Startup stolz auf das bisher Erreichte und will sein Produktportfolio erweitern und vertiefen, indem man „kontinuierlich innovative Lösungen entwickelt, die industrielle Abfälle während des gesamten Produktionsprozesses bekämpfen“.

„Unser Ziel ist es, in neue Märkte vorzustoßen und Unternehmen weltweit in die Lage zu versetzen, ihre Produktionsprozesse zu überwachen und Einsparungen zu erzielen“, fügte er hinzu.