
Keine Frage, die Wärmepumpe ist eine der zentralen Technologien, um die Klimaschutzziele im Gebäudebereich zu erreichen. Die werten Kolleg*Innen vom Öko-Institut bitte diesbezüglich um Teilnahme an einer Studie.
Denn Privatpersonen haben aktuell viele Fragen und teilweise Vorbehalte, die einer Anschaffung einer Wärmepumpe im Wege stehen könnten. Welchen Wissenstand Verbraucherinnen und Verbraucher haben, welche Informationsquellen sie nutzen und wo zusätzliche Informationen benötigt werden, ist Ziel der Umfrage im Forschungsprojekt
„Vereinfachung der Anforderungsgrößen im Energieeinsparrecht für Gebäude“. Die Befragung richtet sich sowohl an Eigentümer und Eigentümerinnen als auch Mieter und Mieterinnen und erfolgt im Auftrag des Umweltbundesamtes. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Verbreitung der Umfrage.
Als Ansprechpartner zu diesem Thema steht Ihnen Benjamin Köhler aus dem Institutsbereich Energie & Klimaschutz am Öko-Institut zur Verfügung.
Kontaktdaten: b.koehler@oeko.de, Tel.: +49 761 45295-295.