
Das nachhaltige Kult-Green-Handy goes America: Fairphone bringt sein erstes nachhaltiges Smartphone in die USA.
Die niederländische Firma Fairphone, Vorreiter in Sachen nachhaltige Smartphones, hat heute seinen seinen offiziellen Start in den USA bekanntgegeben.
Der Launch erfolgt in Zusammenarbeit mit Murena, das mit /e/OS ein auf Datenschutz ausgerichtetes mobiles Open-Source-Betriebssystem bereitstellt, das auf den Telefonen vorinstalliert ist.
Vision nachhaltige und ethische Smartphone-Nutzung
„Wir glauben, dass unsere Partnerschaft mit Fairphone ein wichtiger Schritt nach vorne ist, um unsere Vision einer nachhaltigeren und ethischeren Smartphone-Nutzung auch in den USA zu ermöglichen“, kommentiert Gaël Duval, CEO von /e/OS, die Einführung. „Wir sind begeistert, Teil dieses Pilotprojekts zu sein und freuen uns darauf, zu sehen, welche Auswirkungen es auf den US-Markt hat.“
Der Launch erfolgt in Zusammenarbeit mit Murena, das mit /e/OS ein auf Datenschutz ausgerichtetes mobiles Open-Source-Betriebssystem bereitstellt, das auf den Telefonen vorinstalliert ist. Die Murena-Fairphone-4-Geräte werden in allen US-Bundesstaaten erhältlich sein und können exklusiv über die /e/OS-Website inklusive einer 5-Jahres-Garantie bestellt werden.
Das Murena Fairphone 4 kombiniert technische Spitzenleistung mit fairen Produktionsbedingungen: Mit drei hochwertigen Kameras, Dual-SIM, leistungsstarkem Prozessor und fair gesourcten Materialien wie Fairtrade Gold, nachhaltigem Aluminium und fairem Wolfram bietet das Fairphone 4 eine nachhaltige und vor allem wettbewerbsfähige Alternative zu herkömmlichen Smartphones.
Fairphone mobiles Betriebssystem ohne Google Mobile Services goes USA
Mit /e/OS erhalten die Fairphone-Nutzer in den USA zudem ein mobiles Betriebssystem, das vollständig mit dem Android-Ökosystem kompatibel ist, dabei aber keine Nutzungsdaten sammelt.
Es ist frei von Google Mobile Services und sendet keine Informationen an Google-Server. /e/OS kommt mit grundlegenden Standard-Apps wie Mail, Kalender, einem werbefreien Webbrowser, Kamera, Galerie, Messaging, Navigation, Rechner, Uhr, Kontakte, Dateimanager, Notizen, Aufgaben und einem Rekorder.
Greentech: Smartphones unter möglichst fairen Bedingungen herstellen
Fairphone B.V. ist eine niederländische Gesellschaft mit eingetragenem Sitz in AmsterdamDas Unternehmen entwickelte unter der Leitung von Bas van Abel und Eva Gouwens bisher vier Smartphones, die ebenfalls den Namen „Fairphone“ tragen.
Ziel ist es, diese unter möglichst fairen Bedingungen herzustellen. Weiterhin werden einige der verbauten Metalle oder deren Rohstoffe (z. B. Zinn, Tantal, Wolfram oder Gold) aus Minen bezogen, die nicht in die Finanzierung von Bürgerkriegen verwickelt sind.
Mit dem Fairphone 2 brachte die Gesellschaft zudem das weltweit erste modulare Smartphone auf den Markt.
Aufgrund dieses Ideals der Nachhaltigkeit gehören die Geräte zur Green IT.