Das grösste deutsche Bundesland NRW nimmt nun 10 Mio Euro Fördergelder für sog. „Mieterstrom“ in die Hand.

Erneuerbare Energien ausbauen, Klima schützen, Stromkosten senken
Solar NRW: Förderung für Installation, vorbereitende Dacharbeiten für Photovoltaik-Anlagen
Das Programm will für öffentliche Wohnungsbaugesellschaften, Genossenschaften und andere gemeinwohlorientierte Wohnungsmarkt-Akteure Anreize setzen. Das sei «gut fürs Klima und den Geldbeutel von Mietern», betonte Scharrenbach.

Greentech NRW: Anreize statt Verbote ist unser Kompass
Die Förderung kann bei den Bewilligungsbehörden der Kreise und kreisfreien Städte beantragt werden. Der «Zuschuss Mieterstrom NRW 2023» kann für alle entsprechenden Neubauvorhaben und Modernisierungen gewährt werden, die mindestens eine geförderte Wohneinheit umfassen.
Auch für Bauvorhaben, die eine Bewilligung aus der öffentlichen Wohnraumförderung des Landes NRW vor 2023 erhalten hätten, könne noch ein Zuschuss beantragt werden, erklärte das Ministerium.
Quellen:
DPA