Mann, ist der lang, Mann – Wind-Energie im XXL-Format: Heute ist im hohen Norden Deutschlands ein neuer Hightech-Prüfstand für Wind-Energie-Anlagen mit besonders langen Rotorblättern in Betrieb genommen worden – die Rotor-Blätter sind mehr als 115 Meter lang. Mit dabei war Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck.
Wind-Energie-Anlagen müssen robust, effizient und zuverlässig sein
Ein Prüfstand für Rotorblätter in der Windenergiebranche ist eine spezielle Einrichtung, die verwendet wird, um die Leistungsfähigkeit und strukturelle Integrität von Rotorblättern für Windkraftanlagen zu testen.
Rotorblätter sind eine wesentliche Komponente von Windturbinen und müssen robust, effizient und zuverlässig sein, um den Anforderungen des Betriebs unter verschiedenen Wetterbedingungen standzuhalten.
Rotorblattprüfstände bieten eine kontrollierte Umgebung, in der verschiedene Tests und Untersuchungen an den Rotorblättern durchgeführt werden können, um ihre Eigenschaften zu überprüfen. Dazu gehören unter anderem aerodynamische Tests, strukturelle Belastungstests, Ermüdungsprüfungen und Materialanalysen.
Greentech Fraunhofer: Prüfstand für Rotorblätter @ Bremerhaven