Er kann es einfach nicht lassen: Nach den drei super erfolgreichen ClimateTech-Unicorns Northvolt, H2 Green Steel und Polarium startet der schwedische Gründer Harald Mix mit Aira ein weiteres Green Startup.

Is there a problem that I can fix? Cause I can do it on the Mix! Dieses Motto des 80er Jahre Pop-Hits von Indeed passt sehr gut zum Greentech-Star-Investor Harald Mix. Denn Mix nimmt sich ganz grossen Problemen an. Der Bekämpfung der Klimakrise mit grünen Technologie (Greentech)

Aira soll Wärmepumpen-Markt aufmischen

Anders als zuvor soll der Fokus hier auf B2C statt B2B liegen, in Form von selbst produzierten Wärmepumpen und Produkten im Bereich Haushaltsstrom. Aira setzt auf ein Abo-System, das bei rund 90 Euro pro Monat beginnen soll – vergleichbar den Angeboten von Enpal oder 1,5Grad im Solar-Bereich.

Die Wärmepumpen sollen ab 2024 in einer Fabrik in Polen produziert werden. Der häusliche Energieverbrauch sei bisher „unter dem Radar“ geflogen, so Mix. 

 

Wärmepumpe für alle – dann Akkus und Solar-Energie

Während Wärmepumpen im Heimatland von Aira, Schweden, mit 43 Prozent aller Haushalte bereits sehr weit verbreitet sind, liegt der Anteil in vielen anderen europäischen Ländern im niedrigen einstelligen Prozentbereich.
 
Die Wärmepumpe soll zunächst im Zentrum des Angebots stehen, weitere Angebote wie Solaranlagen und Akkus sind geplant. Das Startup setzt dabei auf ein Abo-System, das bei rund 90 Euro pro Monat beginnen soll. Dabei will man auch von nationalen Förderungen profitieren.
 

Einflussreicher Greentech Investor aus Schweden

Olof Harald Mix, geboren 1960, ist ein international bekannter und einflussreicher Investor bzw. Angel Investor aus Schweden und einer der Gründer von Altor (2003) und einer der Gründer von IK Investment Partners (Industri Kapital).

Mix arbeitete zudem bei Enskilda Ventures, in der Leverage Buyout Group der Credit Suisse AG, CSFB und Booz Allen Hamilton in Schweden, Großbritannien und den Vereinigten Staaten. Er war in der Hauptinvestitionsgruppe von The First Boston Corporation tätig.

Harald Mix ist derzeit Vorstandsmitglied der Sweden-America Foundation, von Lindorff, Dustin, Dynapac, Nobia und IF Brommapojkarna sowie Investor bei Speed Ventures.


Quellen:

Cunchbase; Sifted, brutkasten