
Klimawandel, Globalisierung, Antibiotikaresistenzen
infektiologischer Expertise dringend benötigt.
Demnach werden gut ausgebildete Ärztinnen und Ärzte mit spezieller infektiologischer Expertise dringend benötigt. Lübbert betont, dass es einer Bedarfsanalyse zufolge 1000 dieser Ärzte oder zumindest 500 Schwerpunktweitergebildete mit einer mindestens dreijährigen Ausbildung brauche, um komplexe Infektionen künftig auf höchstem Niveau behandeln zu können.
Die Leiterin der Abteilung Infektiologie des Uniklinikums Gießen, Susanne Herold, ergänzte: «Patienten mit schweren Infektionen haben einen deutlich günstigeren Krankheitsverlauf und versterben seltener, wenn Infektiologen in die Behandlung eingebunden sind.» Dennoch gebe es aktuell sogar in vielen großen Kliniken keine Abteilungen mit infektiologischem Schwerpunkt. Die Aufgabe bestehe darin, die 2021 auf dem Deutschen Ärztetag beschlossene Ausbildung zum Schwerpunkt-Infektiologen in den einzelnen Bundesländern umzusetzen. Die Mehrheit der Landesärztekammern hätten dies bereits getan.