igus Plattform für Fahrradteile aus Kunststoff: Circular Ecomomy meets Bike-Branche und Fahrrad-Innovationen: Auf der Eurobike 2023 stellt der Kunststoff-Spezialist igus den Besuchern seine aktuelle igus:bike Plattform vor.
Im letzten Jahr ins Leben gerufen bei der Hannover Messe bietet die Plattform OEM-Herstellern die Möglichkeit gemeinsam mit igus verschleißfeste Fahrradkomponenten aus Hochleistungskunststoffen zu entwickeln und zu fertigen. Sei es Rahmen, Räder, Lenker, Kurbel oder auch Radlager und Riemenscheibe.
Neben seiner Plattform zeigt igus den aktuellen Stand seines Urban Bikes: dem igus:bike. Ein Fahrrad, welches bis zu 90 Prozent aus recycelten Kunststoffmüll hergestellt wird. Ganz ohne Schmierung, Wartung und Rost.
Igus Bike Recycling Fahrrad – Urban Bikes meets Kreislaufwirtschaft
Das „igus bike“ ist ein Fahrrad, das von der deutschen Firma igus entwickelt wurde. igus ist ein Hersteller von Kunststoffteilen, der sich auf Gleit- und Energieführungssysteme spezialisiert hat. Das igus bike ist ein Beispiel für ihre Innovationen im Bereich der Fahrradtechnologie.
Das Besondere am igus bike ist, dass es verschiedene Kunststoffkomponenten anstelle traditioneller Metallteile verwendet. Diese Kunststoffteile sind leichter als Metall, bieten jedoch immer noch eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit. Das Fahrradrahmen besteht beispielsweise aus faserverstärktem Kunststoff, der sehr robust ist und gleichzeitig das Gewicht des Fahrrads reduziert.
Greentech Bike von Igus bei der Eurobike 2023
Informieren Sie sich über die Zukunftsthemen von igus rundum das igus:bike vom Design bis hin zur regionalen Herstellung. Erfahren Sie mehr wie die igus:bike Plattform Hersteller und Zulieferer zusammenbringt. Und lernen Sie die schmier- und wartungsfreie Kunststoffgleitlagertechnik für den Einsatz in Fahrrädern kennen.