Naturance Natur Insurance Versicherungen. Foto: Greentech Live Screen
Naturance Natur Insurance Versicherungen. Foto: Greentech Live Screen

NATURE x INSURANCE

„Naturance“ ist ein Begriff, der den Zusammenhang zwischen Klimaschutz, Natur und der Versicherungswirtschaft beschreibt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass „Naturance“ kein etablierter oder allgemein anerkannter Begriff ist, sondern möglicherweise von einer bestimmten Organisation, Initiative oder Forschungsgruppe geprägt wurde.

Basierend auf der Kombination der Begriffe lässt sich jedoch ableiten, dass „Naturance“ darauf abzielt, die Natur und den Klimaschutz in den Kontext der Versicherungswirtschaft zu integrieren. Dies könnte bedeuten, dass Versicherungsunternehmen Maßnahmen ergreifen, um Natur und Umwelt zu schützen, nachhaltige Versicherungsprodukte oder -dienstleistungen entwickeln oder sich mit dem Risiko von Umweltschäden auseinandersetzen.

EU-finanziertes Projekt NATURANCE

Naturbasierte Lösungen können dazu beitragen, natürliche Faktoren und Prozesse nachhaltig zu bewirtschaften, um sozio-ökologische Herausforderungen wie Klimarisiken, Umweltverschmutzung und biologische Vielfalt zu überwinden.

Das EU-finanzierte Projekt NATURANCE wird die technische, finanzielle und betriebliche Durchführbarkeit und Leistung von Lösungen untersuchen, die auf einer Verbindung der finanziellen Absicherung gegen Klimarisiken und Investitionen in naturbasierte Lösungen basieren. Im Rahmen des Projekts werden wichtige Wissensnetzwerke miteinander verknüpft und Labore für die Finanzierung von Innovation und Richtlinien initiiert und organisiert.

Versicherungen unter Druck durch Klimakrise

Darüber hinaus sollen die politischen und verwaltungstechnischen Bedingungen, Modelle, Methoden, Szenarien und Messgrößen analysiert werden, die für die Bewertung der risikomindernden Wirkung von naturbasierten Lösungen verwendet werden. Schließlich wird es die Annahme von gemeinsam festgelegten Prinzipien, Leistungskennzahlen und empfohlenen Ansätzen für die Analyse und Gestaltung fördern, die mit dem EU-Rahmen für nachhaltige Finanzen abgestimmt sind.

Klimaschutz meets Versicherungswirtschaft

In den letzten Jahren hat sich die Versicherungsbranche verstärkt auf die Klimakrise und Umweltaspekte konzentriert. Versicherungsunternehmen erkennen die Notwendigkeit, sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf ihre Geschäftstätigkeit und die Risikobewertung auseinanderzusetzen.

Dies beinhaltet die Berücksichtigung von Umweltfaktoren bei der Festlegung von Prämien, die Entwicklung von Produkten zur Abdeckung umweltbedingter Risiken und die Förderung nachhaltiger Praktiken in der Versicherungsbranche.


Quellen:

https://cordis.europa.eu/project/id/101060464/de

https://www.umweltbundesamt.de/themen/studie-zu-naturbasierten-loesungen-im-globalen