Flächen für Windräder ohne Höhenbegrenzung.
Hannover: Bürger sollen Windkraft- und Solar-Projekten finanziell beteiligt werden
«Die Menschen im ländlichen Raum sollen auch finanziell vom Ausbau der erneuerbaren Energien profitieren», sagte Energieminister Christian Meyer (Grüne) in Hannover. «So können wir gemeinsam die Klimaziele erreichen.» Schon jetzt beobachte er bei Bürgerversammlungen «eine deutlich veränderte Stimmung, was Windräder angeht». Die Zustimmung sei groß.
Der Entwurf ist nun zur Verbandsbeteiligung freigegeben. Danach muss noch der Landtag über das sogenannte Niedersächsische Windenergiebeschleunigungsgesetz entscheiden.