Energie-und Greentech Messe «E-world» startet in Essen

Die Energiebranche ist im Umbruch: weg von fossilen Energieträgern hin zu erneuerbaren. Über die tiefgreifenden Auswirkungen auf eine ganze Branche tauschen sich Experten in den kommenden Tagen in Essen aus.

Um die Zukunft der Energiewirtschaft geht es von diesem Dienstag an bei der Energie-Messe «E-world» in Essen. Themen sind etwa Versorgungssicherheit, Digitalisierung, Dekarbonisierung oder Wasserstoff.Rund 800 Aussteller werden erwartet. Darunter sind große Energiekonzerne aus ganz Europa, aber auch Leitungsnetzbetreiber oder Beratungsfirmen. Fast 200 Fachvorträge sind geplant. 2022 zählte die Messe mehr als 15.000 Fachbesucher. Die Messe endet am Donnerstag.

LEITMESSE DER ENERGIEWIRTSCHAFT

Die E-world energy & water ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. Aussteller aus aller Welt präsentieren nachhaltige Technologien und intelligente Dienstleistungen für die Energiezukunft. Etwa ein Fünftel der ausstellenden Unternehmen hat ihren Hauptsitz im Ausland. Die Mehrzahl der internationalen Aussteller kommt dabei aus Ländern der Europäischen Union.

Die E-world Energy & Water ist eine jährlich stattfindende Messe in Essen, Deutschland. Sie gilt als eine der wichtigsten Fachmessen für die Energie- und Wasserwirtschaft. Die Messe bietet eine Plattform für Unternehmen, um ihre neuesten Produkte, Dienstleistungen und Innovationen im Bereich Energie, Smart Grids, Energiemanagement, erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Wasserwirtschaft und Informationstechnologie vorzustellen.

Fokus auf Energieversorgung und Cleantech

Die E-world Messe zieht Fachbesucher aus verschiedenen Bereichen an, darunter Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerke, Netzbetreiber, Energiehandelshäuser, Anbieter von IT-Lösungen, Beratungsunternehmen und Regulierungsbehörden. Neben der Ausstellung bietet die Messe auch ein umfangreiches Konferenzprogramm mit hochkarätigen Referenten und Diskussionsrunden zu aktuellen Themen der Branche.

Die E-world Energy & Water Messe ist eine wichtige Plattform für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Geschäftsmöglichkeiten in der Energiewirtschaft. Sie ermöglicht den Teilnehmern, neue Kontakte zu knüpfen, Partnerschaften zu schließen und sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche zu informieren.