Die Schweiz hat eine Reihe von bedeutenden Greentech-Unternehmen, die innovative Lösungen im Bereich erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit entwickeln. Hier sind 10 wichtigsten der größten Greentech-Unternehmen in der Schweiz:
ABB: ABB ist ein führendes Technologieunternehmen, das in den Bereichen Elektrifizierung, industrielle Automatisierung und Energieversorgung tätig ist. Sie bieten Lösungen für erneuerbare Energien, Elektromobilität und Energieeffizienz an.
Meyer Burger Technology: Meyer Burger ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf Photovoltaik-Technologie spezialisiert hat. Sie entwickeln innovative Lösungen für die Solarindustrie, darunter hocheffiziente Solarzellen und Solarmodule.
Climeon: Climeon ist ein Unternehmen, das sich auf die Nutzung von Abwärme zur Stromerzeugung spezialisiert hat. Sie entwickeln und produzieren Systeme, die es ermöglichen, überschüssige Wärme in elektrische Energie umzuwandeln.
Leclanché: Leclanché ist ein führender Anbieter von Energiespeicherlösungen. Sie entwickeln und produzieren Batterien und Energiespeichersysteme für verschiedene Anwendungen, darunter erneuerbare Energien, Elektromobilität und netzunabhängige Energieversorgung.
LGreen Top 10: Die größten Greentech-Unternehmen in FrankreichLandis+Gyr ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Messlösungen und Energiedatenmanagement. Sie bieten Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Integration erneuerbarer Energien in Stromnetze an.
Repower: Repower ist ein Schweizer Energieunternehmen, das in den Bereichen erneuerbare Energien, Stromerzeugung und Energiehandel tätig ist. Sie investieren in Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien wie Windkraft und Solarenergie.
Climeworks: Climeworks ist ein Unternehmen, das sich auf die CO2-Abscheidung aus der Atmosphäre spezialisiert hat. Sie entwickeln und betreiben Anlagen, die CO2-Emissionen aus der Umgebungsluft entfernen und zur Verwendung oder Speicherung aufbereiten.
Axpo: Axpo ist ein Schweizer Energieunternehmen, das in den Bereichen Stromerzeugung, Energiehandel und erneuerbare Energien tätig ist. Sie investieren in Windkraft-, Solar- und Wasserkraftprojekte und bieten Lösungen für nachhaltige Energieversorgung an.
Myclimate: Myclimate ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich auf Klimaschutz- und Nachhaltigkeitslösungen spezialisiert hat. Sie bieten CO2-Kompensationsprogramme, Beratungsdienstleistungen und Bildungsinitiativen an, um den Klimawandel anzugehen.
Energy Vault: Energy Vault ist ein Unternehmen, das innovative Energiespeicherlösungen entwickelt. Sie nutzen Schwereenergie und modulare Betonblöcke, um überschüssige Energie zu speichern und bei Bedarf wieder freizusetzen.