Auch die Banking-Branche entdeckt das Thema Klimaschutz mehr und mehr für sich. Während in anderen Wirtschaftsbereichen die Investitiones-Summen in Startup-Unternehmen immer weiter zurückfallen, steigt das Interesse an nachhaltigen Klimaschutz-Technologien einer neuen Studie von Unternehmensberatung Oliver Wyman massiv.

Davon profitieren den Experten zufolge auch viele deutsche Green Startups überdurchschnittlich. Insgesamt sollen mehr als 12,3 Milliarden US-Dollar  im vergangenen Jahr in grüne Technologien investiert worden seien.

Das ist noch mal eine Milliarde Dollar mehr als 2021 und so viel wie noch nie.

Wind-Energie in Deutschland: Bund pusht Greentech - Foto Karsten Wurth Unsplash
Wind-Energie in Deutschland: Bund pusht Greentech – Foto Karsten Wurth Unsplash

1 Milliarde Dollar Kapital für Greentech

So das Ergebnis einer neuen Analyse der Unternehmensberatung Oliver Wyman. Die Zahlen liegen dem Handelsblatt exklusiv vor. „Obwohl Investitionen insgesamt eher zurückgehen, sehen wir bei den Investments in Greentech-Lösungen einen neuen Rekord“, sagt Mitautor Thomas Fritz von Oliver Wyman im Gespräch mit dem Handelsblatt.

Im vergangenen Jahr ist die Summe, die grüne Startups insgesamt über Finanzierungsrunden einsammeln konnten, um 53 Prozent gefallen. Nur die nachhaltigen Gründer konnten das Venture-Capital steigern. Von 2019 bis 2022 hat sich das von ihnen eingenommene Risikokapital sogar versechsfacht..