
Eigentlich sollte ja jeden Monat „Earth Month“ sein – respektive sollte jeder Tag ein „Tag der Erde“ aka „Earth Day“ sein.
Nichtsdestotrotz wird seit den frühen 1970er Jahren der „Monat der Erde“ jedes Jahr im April gefeiert. Es ist eine Zeit, um das Umweltbewusstsein zu schärfen und ein Bewusstsein für die Probleme zu schaffen, die Mutter Natur in dieser Zeit der Krise betreffen.
Jedes Jahr im April schließen sich führende Politiker und Umweltaktivisten aus der ganzen Welt zusammen, um eine nachhaltige Entwicklung zu schaffen und Lösungen für das Klima anzubieten, um unseren Kohlenstoff-Fußabdruck zu minimieren und weitere Schäden an den natürlichen Ressourcen unseres Planeten zu verhindern.
Es wird immer wichtiger, diesen Monat zu beobachten, da die Erde beginnt, die schädlichen Auswirkungen des Klimawandels zu entwirren, der nicht nur unsere Existenz bedroht, sondern alle Formen des Lebens unwiderruflich schädigt. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sich an diesem Monat der Erde beteiligen können.

GESCHICHTE DES ERDMONATS
Der Erdmonat begann als eine Bewegung, die sich gegen den missbräuchlichen und fahrlässigen Verbrauch von verbleitem Benzin durch die Amerikaner wandte. Diese Klimakrise begann mit der Luftverschmutzung, die durch die Emissionen massiver, ineffizienter Automobile verursacht wurde.
Im Jahr 1962 veröffentlichte Rachel Carson das Buch „Silent Spring“, das zum Bestseller der „New York Times“ wurde und das Bewusstsein für die Auswirkungen der Umweltverschmutzung auf alle lebenden Organismen schärfte. Das Buch war nicht nur ein großer kommerzieller Erfolg mit über 500.000 verkauften Exemplaren in 24 Ländern, sondern stellte auch einen Wendepunkt im Umweltbewusstsein der Menschen dar.
Im Januar 1969 beobachteten mehrere Zeugen einen massiven Ölaustritt in Santa Barbara, Kalifornien, der große Umweltzerstörungen verursachte. Dies erregte die Aufmerksamkeit von Senator Gaylord Nelson, der die Leidenschaft und Energie der Studenten für Antikriegsproteste für ökologischen Aktivismus nutzen wollte, insbesondere im Hinblick auf Luft- und Wasserverschmutzung.
Bewusstsein für Klimaschutz schaffen am „Earth Month“
Diese Idee inspirierte eine Gruppe von Aktivisten, die sich dafür einsetzten, alle Amerikaner zu proaktivem und umweltbewusstem Verhalten zu ermutigen. Sie nannten ihre Initiative „Earth Day“ (Tag der Erde), was sofort die Aufmerksamkeit der Medien erregte, und da ein Tag nicht ausreicht, um die gewünschten Ergebnisse in Bezug auf Lösungen für das Klima zu erzielen, wurde der „Earth Month“ (Monat der Erde) ins Leben gerufen.
Monat der Erde erstmals am 4. April 1970 gefeiert.
Bis 1990 wurde der Earth Month zu einem globalen Ereignis, nachdem sich 200 Millionen Teilnehmer aus 141 Ländern der Initiative angeschlossen hatten. Ab 1992 beteiligten sich auch die Vereinten Nationen aktiv an der Aktion, was die Sichtbarkeit der Organisation weiter erhöhte. Heute ist der Earth Month weithin als eine der wichtigsten einmonatigen Veranstaltungen in der Welt anerkannt.