Greentech enBW Solar Park
Lass die Sonne rein: Greentech mit Sonnen-Energie / Foto: Solar Park von EnBW

+++ Top News: EnBW will mehr auf erneuerbare Energien setzen

Seit dem beschlossenen Atomausstieg in Deutschland setzt die EnBW auf erneuerbare Energien. Dieses Jahr will sie entscheidende Weichen stellen. Infolge des Ukraine-Kriegs spürt Vorstandsmitglied Georg Stamatelopoulos ein Umdenken, das zu den Vorhaben passt … via RTL

+++ Nachgeleckert: Jokolade kündigt Relaunch an und erhöht Preise

Die Trendschokoladen von TV-Moderator Joko Winterscheidt sollen besser werden. Hinter dem jetzt angekündigten Relaunch bei der Rezeptur, mit dem künftig alle Zutaten aus fairem Kakao-Anbau kommen sollen, steckt jedoch mehr.

Die Trendschokoladen von TV-Moderator Joko Winterscheidt sollen besser werden. Hinter dem jetzt angekündigten Relaunch bei der Rezeptur, mit dem … via Lebensmittel-Zeitung
Frisches Obst Gemuese Markt Mohammad Saifullah Unsplash
Frisches Obst Gemuese Markt Mohammad Saifullah Unsplash

+++ Open-Data-Projekt: Frisches Obst und Gemüse per Online-Karte

Obst und Gemüse aus der Region. Ein Metzger, ein Fischhändler und ein Bäcker. Vielleicht sogar Kurzwaren und etwas Kunsthandwerk. Märkte bieten vieles für den täglichen Bedarf. Wenn man sie findet – das Online-Portal «Wo-ist-Markt.de» hilft … via TechFieber Greentech Blog

+++ VC: Über 1 Billion Dollar für Low-Carbon-Unternehmen

Weltweite Investitionen in die kohlenstoffarme Energiewende beliefen sich im Jahr 2022 auf insgesamt 1,1 Billionen Dollar, was einen neuen Rekord darstellt. Neu ist dabei auch, dass die Investitionen in Low-Carbon-Technologien gleichauf mit dem Kapital liegen, das zur Unterstützung der Versorgung mit fossilen Brennstoffen eingesetzt wird. Die erneuerbaren Energien blieben der größte Investitionssektor und erreichten mit 495 Milliarden Dollar einen neuen Rekordwert … via  Bloombeerg NEF

+++ GreenGo Energy plant 8 Milliarden-Energiepark in Dänemark

Der neue Megaton-Energiepark im Westen Dänemarks soll eine Million Tonnen grüner Brennstoffe wie Wasserstoff und dessen Derivate Methanol oder Ammoniak liefern. Die jährliche Stromproduktion soll bei 11,5 Terawattstunden Ökostrom liegen – das entspricht mehr als 30 Prozent des dänischen Stromverbrauchs … via Cleanthinking

+++ Diesel wird weltweit knapp

Die nächste Stufe des EU-Embargos für russisches Erdöl könnte den Treibstoff teurer machen: Die EU hat bereits den Import von russischem Rohöl per Schiff verboten. In der nächsten Woche wird diese Massnahme auch auf Benzin, Diesel und Kerosin ausgeweitet. Das Embargo für Treibstoffe dürfte zu grösseren Turbulenzen führen als das Verbot für unverarbeitetes Öl … via NZZ

+++ Flug-Autos: Fluggenehmigung für Xpeng 2

Der chinesische Hersteller Xpeng hat für das von seinem Tochterunternehmen Xpeng Aeroht entwickelte Elektro-Flugauto „Xpeng 2 „eine bedingte Fluggenehmigung von der Zivilluftfahrtbehörde der chinesischen Zentral- und Südregionalverwaltung erhalten.

Nach Angaben des Unternehmens ist der Xpeng 2 damit das erste bemannte eVTOL-Fluggerät, das eine solche Genehmigung in China erhält. Im Oktober 2022 hatte das Unternehmen wie berichtet in Dubai den ersten öffentlichen Flug mit dem Xpeng 2 absolviert. Der Marktstart ist für 2024 geplant … via Cnevpost

 

+++ Abonniere unseren kostenlosen Greentech Newsletter: