Smartphone Pflege Klimaschutz nachhaltige huelle
Smartphone-Pflege ist auch aktiver Klimaschutz – am besten auch nachhaltige Handy-Hüllen benutzen. Foto Hersteller Greentech.Live

Hallo liebe Leute, hier geht es um die Umweltbilanz deines absoluten Lieblings-Gadgets ever: Deinem Smartphones. Pflegen statt wegwerfen oder gegen ein neues Handy ersetzen ist hier die Devise – und das ist gut für das Klima und den Geldbeutel.

Smartphones möglichst lange nutzen schont Umwelt

Bloß nicht fallen lassen. Und wenn doch, am besten weich. Das Telefon soll schließlich nicht kaputtgehen. Es gibt aber auch Maßnahmen, mit denen man länger Freude am Smartphone hat.

Smartphones möglichst lange zu nutzen schont Umwelt und Geldbeutel. Um das zu erreichen, verwenden fast drei Viertel (73 Prozent) der Menschen ab 16 Jahren hierzulande eine Schutzhülle für ihr Telefon. Das geht aus einer Umfrage von Bitkom Research hervor.

Besser noch ist die Nutzung von nachhaltigen Smartphone-Huellen.

Annähernd ähnlich viele Menschen (68 Prozent) geben an, eine Schutzfolie aufs Display geklebt zu haben, um ihr Telefon langlebiger zu machen.

Handy Umweltbilanz

Eine weitere populäre Maßnahme, die die Umweltbilanz des Smartphones verbessern soll, ist der Umfrage zufolge das schonende Laden des Akkus. 66 Prozent der Befragten achten nach eigenen Angaben darauf, dass er nie ganz leerläuft, aber auch nie vollständig geladen wird.

Damit der Akku möglichst lange «bei guter Gesundheit» bleibt, gilt die Faustregel: Ladezustand möglichst nicht unter 20 Prozent fallen lassen und am besten nicht über 80 Prozent aufladen.