Solar Anlage Klimaschutz mit Sonnenenergie - Foto Anders J via Unsplash
Solar Anlage Klimaschutz mit Sonnenenergie – Foto Anders J via Unsplash

Da lacht nicht nur die Sonne, sondern auch das Management beim sächsischen Solar-Startup Sunmaxx PVT: Das Greenetch-Unternehmen sichert sich Investition in Millionenhöhe: 3,25 Millionen Euro für die Weiterentwicklung der solaren Hybridmodule und den Produktionsaufbau in Sachsen

Der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen investiert gemeinsam mit MAHLE New Ventures in Sunmaxx PVT GmbH. Das Dresdner Cleantech-Unternehmen wurde mit dem Ziel der vollständigen Dekarbonisierung der Strom- und Wärmeversorgung von Gebäuden, Quartieren und Industriestandorten gegründet. Ihre photovoltaisch-thermischen Solarmodule (PVT) bieten einen neuartigen Ansatz für die derzeit noch schleppend voranschreitende Wärmewende.

Sunmaxx PVT GmbH gibt die gemeinsame Finanzierungsrunde von TGFS Technologiegründerfonds Sachsen und MAHLE New Ventures in Höhe von 3,25 Millionen Euro bekannt. MAHLE New Ventures begleitet das junge Unternehmen bereits seit Ende 2021 als Technologie- und Finanzierungspartner. Der TGFS unterstützt fortan als lokaler, institutioneller Finanzierungspartner beim weiteren Unternehmensaufbau. Mit dem neu gewonnenen Kapital soll das Team vergrößert, die Technologie weiterentwickelt und der Markteintritt realisiert werden. Ziel der Finanzierungsrunde ist schließlich der Aufbau einer 50 MW-Produktionslinie in Sachsen. Die Inbetriebnahme der Produktion ist für die zweite Jahreshälfte geplant.

Sunmaxx PVT-Module: Gleichzeitige Erzeugung von Strom und nutzbarer Wärme.

Anders als übliche PV-Module, die ausschließlich Strom generieren, ermöglichen die von Sunmaxx entwickelten PVT-Module die gleichzeitige Erzeugung von Strom und nutzbarer Wärme. „Bei der Energiewende geht es im Kern um Effizienz“, unterstreicht Dr. Wilhelm Stein, Gründer und Geschäftsführer von Sunmaxx, und erklärt: „Unsere PVT-Module stellen die Nutzung der Sonnenenergie mit einem Gesamtwirkungsgrad von mehr als 80 % auf ein neues Niveau – und das zu wirtschaftlichen Konditionen. Damit bilden unsere Module eine Schlüsselkomponente zur vollständigen Dekarbonisierung des Strom- und Wärmebedarfs von Quartieren, Industriestandorten und Gewerbegebäuden. Auch die Einbindung in kalte Nahwärmenetze ist ein spannender Einsatzbereich.“

Für die Umsetzung arbeitet Sunmaxx mit einem starken Partnernetzwerk zusammen, das durch seine breiten Kompetenzen komplett CO2-freie Lösungen anbieten kann. Erste Referenzanlagen sind bereits im Bau und werden demnächst in Betrieb genommen.

Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zu PVT-Modulen anderer Anbieter liegt in der Wärmetauscher-Technologie, die Sunmaxx verwendet, um die nutzbare Wärme aus den Modulen abzuführen. Diese basiert auf den hochentwickelten Thermomanagement-Lösungen von MAHLE.

Damit greift das Unternehmen auf eine kostenoptimierte, stark skalierbare Technologie aus der Automobilindustrie zurück, wodurch ihre PVT-Module insgesamt deutlich günstiger, aber auch kompakter und leichter werden als bestehende PVT-Module.