
+++ Top News: «Sehr intensive» Vorbereitungen für Ernstfall Blackout in Deutschland
Ein langanhaltender und flächendeckender Stromausfall ist nach Einschätzung der Bundesregierung zwar sehr unwahrscheinlich. Dennoch ist die Vorbereitung auf einen möglichen Blackout beim Städtetag Rheinland-Pfalz ein großes Thema … via Stern

+++ „Rössle E-Lastenrad“: Stuttgart pusht Lastenrad-Verleih
In Stuttgart ist ein neuer E-Lastenrad-Verleih an den Start gegangen. Das Angebot mit dem Namen „Stuttgarter Rössle“ umfasst zwölf Ausgabestellen. Zum Start stehen insgesamt 30 E-Lastenräder der Marke Johnny Loco bereit, 30 weitere folgen im Februar 2023. Die E-Lastenräder werden dabei zum langfristigen Verleih angeboten … via stuttgart.de

+++ Green Startups: 27 Mio für Windkraft-Startup Aerones
Das Drohnen- und Windenergie-Startup Aerones aus Lettland hat weitere 27 Millionen Euro Wachstumskapital aufgenommen. Die VC Finanzierungsrunde wurde von Lightrock und Haniel geleitet. Zu den weiteren Investoren gehören die bestehenden Investoren Change Ventures, Mantas Mikuckas, Metaplanet, Pace Ventures und Future Positive Capital. Die Firma aus Riga wurde 2019 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, Windkraftbetreibern weltweit schnellere, sicherere und effektivere Dienstleistungen anzubieten – insbesondere hat das Green Startup ein Robotik-System für die Wartung und Inspektion von Windkraftanlagen entwickelt … via eu-startups.com
+++ Video of the Day: Luzie Heidemann von „Together for Future“ bei der Greentech.Live Konferenz
Die „Fridays for Future“- Bewegung ist wohl eine der bekanntesten Klimabewegungen Deutschlands. Was manchen weniger bewusst sein könnte, ist, dass es eine Vielzahl an weiteren „for Future“- Gruppen gibt. Luzie Heidemann bringt die Organisationen in den Austausch miteinander und ermutigt zum Mitmachen … via TechFieber Greentech Blog
Gemeinsam gegen die Klimakrise: Luzie Heidemann von Together for Future @ Greentech.LIVE Komnferenz

+++ Grüner Fliegen: Mittelstrecken-Flugzeug Zeroavia mit Batterien soll noch in diesem Jahr abheben
Das britisch-amerikanische Unternehmen Zeroavia tüftelt bereits seit geraumer Zeit an einem Flugzeug mit einer Wasserstoff-Batterie, das bis zu 19 Sitzplätzen haben soll. In diesem Jahr soll ein erster Prototyp abheben … via Zeroavia
+++ TV-Tipp: Dokumentation: Superspeicher — Power auf Dauer?
Wie speichert man Strom aus erneuerbaren Energien, wenn die Sonne nicht scheint und die Windräder stillstehen? Dieser Frage gehen Forschende am Energy Lab 2.0 des KIT nach. In einer Großsimulation wollen sie ermitteln, wie Strom aus Sonne und Wind langfristig die Netze verändert … Arte.tv. (ab Min. 15:57)
+++ Warum stehen in der Schweiz nur ein Dutzend Windparks?
Windenergie könnte Strom aus Solaranlagen gut ergänzen. Doch der Ausbau harzt. Jetzt sollen die Verfahren dafür einfacher werden .. via NZZ
+++ Elektromobilität: Bosch plant Milliarden-Investition in Greentech in China
Der Stuttgarter Konzern will über mehrere Jahre rund eine Milliarde US-Dollar in die Entwicklung und Fertigung von Komponenten für die Elektromobilität und das automatisierte Fahren in China zu investieren – und dazu in Suzhou ein Zentrum für Forschung, Entwicklung und Fertigung aufzubauen … via Handelsblatt
+++ Abonniere unseren kostenlosen Newsletter:
newletter@greentech.live
Kontakt zur Redaktion: team@greentech.live