
Zirkuläre Ansätze rücken mittlerweile bei den verschiedensten Produkten immer mehr in den Fokus. So auch bei der Möbelherstellung, wie das niederländische Unternehmen Cooloo zeigt.
Cooloo produziert nachhaltige Möbel aus recycelten Materialien. Das Ziel: Möbel herzustellen, die nicht nur „stylish“ aussehen, sondern auch einem „Endless Life“ Standard entsprechen.
Cooloo wählt für Design der Möbel einen zirkulären Ansatz
Cooloos Produkte basieren auf einer Varianz an Materialien, wie Leder, Kork, Beton, und sogar Jeans und Marmor. Diese stammen beispielsweise von Müll von Verbrauchern oder der Industrie, und dienen zum Beispiel zur Herstellung von Überzügen für die Möbel. Geachtet wird auch darauf, dass die Überzüge VOC-frei sind, also keine organischen, kohlenstoffhaltigen Stoffe enthalten, die bei Raumtemperatur verdampfen.

Trotzdem sind die Produkte meist flexibel zusammenstellbar und es gibt sie in den unterschiedlichsten Größen und Formen. Zur Schau gestellt wurden einige Designs und Kollaborationen unter anderem als Teil des Salone del Mobile in 2021 und 2022, einer Ausstellung für Neuheiten der Industrie in Mailand. Hier stellte Cooloo auch das verwendete Material zur Schau, um Besuchern die Möglichkeit zu geben, diese unter die Lupe zu nehmen und anzufassen.
Cooloos Bemühungen bleiben nicht ungesehen. So gewann die Firma bereits mehrere Preise, mitunter den „Innovation in Design Award“ der Isola Design Awards in 2021 und den „Limburg Circular Innovation Award Jury Prize“ in 2022.
Leihen plus Aufpolieren: aus Alt wird Neu
Außerdem will Cooloo es nicht bei der Produktion von neuen Möbeln aus recycelten Materialien belassen. Stattdessen erneuert das Unternehmen zudem bei Bedarf ihre eigenen Modelle und weitere abgenutzte Möbel. Die alten Möbel erhalten sie von Partnern wie Schulen, Universitäten, großen Unternehmen und öffentlichen Gebäuden. Sie werden daraufhin aufpoliert, bis sie so gut wie neu sind.

Neu ist ebenfalls ein weiteres zirkuläres Konzept: das Leihen von Cooloo Möbeln, zum Beispiel für Außenanlagen wie Garten und Terrasse. Dadurch kann man sich im Frühling und Sommer die Möbel leihen und schließlich wieder zurückgeben. Cooloo bereitet auch diese Produkte wieder auf, und das Ganze beginnt von vorne.
Mit ihren Ansätzen zeigt Cooloo demnach, dass selbst Möbel Teil eines zirkulären Durchlaufs sein können, von den Materialien bis hin zum tatsächlichen Gebrauch.