Recyling Uhr Lilienthal Coffee Watch Greentech Uhr
Recyling Uhr Lilienthal Coffee Watch Greentech Uhr

Ob morgens, mittags oder als Digestif – Kaffee ist unter anderem hier in Deutschland ein beliebtes Getränk. Allerdings bleiben auch bei den wohlig duftenden Tassen Reste übrig, die dann meist im Müll landen. Nicht jedoch, wenn es nach dem Uhrenhersteller Lilienthal Berlin geht, denn in Form der neuen „Coffee Watch“ wird der Kaffeesatz in innovativen Uhren recycelt.

Uhren mit Kaffee-Duft: Die Coffee Watch besteht aus Kaffeeform-Material

Bald könnte man sich beim Duft von Kaffee-Aroma fragen, ob der Geruch nun vom Getränk kommt oder nicht, zumindest, wenn man das neue Design von Lilienthal Berlin am Handgelenk trägt.

Bereits vor der neuen Entwicklung kompensierte das 2016 gegründete Unternehmen nach eigenen Angaben gemeinsam mit ClimatePartner für erzeugtes CO2 und nutze Verpackungen aus 100% nachhaltigen Materialien. Doch wie der Sprung zum Kaffee?

Die Idee ist tatsächlich auf Becher des Startups Kaffeeform zurückzuführen. Diese bestehen aus recyceltem Kaffeesatz und nachwachsenden Rohstoffen. In Zusammenarbeit der zwei Unternehmen entstand schließlich die „Coffee Watch.“

Lilienthal-Coffee Watch Gehäuse besteht aus Kaffeesatz das in komplexen Upcycling-Prozess aufbereitet und zum überaus robusten Material geworden ist.
Lilienthal-Coffee Watch Gehäuse besteht aus Kaffeesatz das in komplexen Upcycling-Prozess aufbereitet und zum überaus robusten Material geworden ist.

Natürliche Bestandteile mit Kaffeesatz-Gehäuse und Bändern auf Pflanzenbasis

Die Materialien der Uhr basieren allein auf natürlichen Bestandteilen, vom Band bis zum Gehäuse. Letzteres besteht aus Kaffeeform Material, hat einen Durchmesser von 42,5 mm, und keins gleicht aufgrund der marmorierten Farbgebung dem anderen. Der hier verwendete Kaffeesatz wird von einem Fahrradkollektiv aus Berliner Cafés eingesammelt und in Werkstätten mit anderen Polymeren auf Pflanzenbasis zu den Produkten weiterverarbeitet.

Die Armbänder gibt es in verschiedenen Varianten. Man hat die Wahl zwischen veganem Leder auf Zellulose-Basis, pflanzlich gegerbtem Bio-Leder oder Mesh. Alles gibt es in verschiedenen Kaffee-Farbtönen, wie zum Beispiel Espresso und Americano.

Beim Ziffernblatt in Schwarz glänzend oder Warm Silver mit Sunray Finish wird einem ebenfalls eine Entscheidung zwischen einer klassischen oder minimalistischen Ausführung gelassen.

Zudem ist die Uhr mit einem R756 Uhrwerk von Ronda ausgestattet.

Neue Uhr preisgekrönt durch verschiedene Design Awards

Die mitunter durch den iF Design Award, Green Product Award und Green GOOD DESIGN Award ausgezeichnete Coffee Watch kann sich also durchaus sehen lassen. Die Kickstarter Kampagne, die nach wenigen Tagen ihr Ziel übertraf, spricht ebenso dafür.

Um einen ausreichenden Vorrat an Kaffesatz muss man sich außerdem wenig Sorgen machen, denn in Deutschland werden im Durchschnitt jährlich 164 Liter Kaffee genossen. Die zwei deutschen Firmen können also fröhlich recyceln. Laut Jacques Colman, einem der Gründer von Lilienthal Berlin, hängt die Uhrbranche bei der Tendenz hin zu mehr Nachhaltigkeit noch nach. „Das zu ändern ist unser Anspruch“, so Colman.

Die Coffee Watch ist in verschiedenen Ausführungen für 229 Euro im Online-Shop von Lilienthal Berlin erhältlich.