
Mehr Recycling-Material in der Infrastruktur: Die Bahn will beim Bau von neuen Schienen mehr recycelte Ressourcen verwenden und bis 2040 eine vollständige Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) erreichen.
Neue Schienen: Ab 2040 nur noch Recycling-Material
Die Deutsche Bahn tauscht jährlich Millionen Tonnen Schotter und Schienen aus – und will dafür ab 2040 nur noch wiederverwertetes Material verwenden.
«Mit der Erhöhung des Recycling-Anteils bei unseren Hauptressourcen Schienenstahl, Gleisschotter und Betonschwellen gehen wir einen großen Schritt Richtung Kreislaufwirtschaft». Das sagte Bahnchef Richard Lutz am Donnerstag. Diese machten rund 80 Prozent des gesamten Ressourceneinsatzes bei der Bahn aus.