Green Building KIT tiny house Durlach
Innovatives Green Building Konzept: KIT Tiny House Durlach

Ein Tiny House für den Campingplatz in Karlsruhe-Durlach ist in Zusammenarbeit mit dem KIT in einem studentischen Wettbewerb entstanden. Besonderes Augenmerk lag auf dem nachhaltigen Bauen: Das Haus ist vollständig und ohne Abfall rückbaubar.

Neben Urlauberinnen und Urlaubern sowie Camperinnen und Campern sollen auch wohnungssuchende Studierende die Möglichkeit haben, das Haus für acht Wochen im Jahr zu bewohnen.

Der Rohbau des mit dem ersten Preis prämierten Hauses wurde gemeinsam mit Zimmerei- Meisterschülern der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule Freiburg im Rahmen einer Seminarwoche im Sommer 2021 als sortenrein konstruiertes Design-Build-Projekt 1:1 auf dem Campingplatz Durlach realisiert.

In weiteren Workshops sind die Schindelfassade und der Innenausbau des Hauses geplant und realisiert worden. Über die Nutzung für Urlauber und Camper hinaus wird das Haus zu Zwecken der Gemeinnützigkeit für acht Wochen im Jahr an wohnungssuchende Studierende des KIT zur Verfügung gestellt.

Als besonderen Anspruch an das nachhaltige Bauen wurde der Entwurf weitestgehend in „sortenreiner Bauweise“ realisiert. Dies bedeutet, dass das Haus vollständig und ohne Abfall zu erzeugen rückbaubar sein wird.

Somit kommen kaum Kleber oder umweltunverträgliche Baustoffe zum Einsatz. Die Knotenpunkte des hölzernen Tragwerks wurden in Zusammenarbeit mit der Professur Tragkonstruktionen am KIT als Prototyp entwickelt, welche mit weitaus weniger Metallverbindungen auskommt als herkömmliche Verbindungen.

Green Building KIT tiny house Durlach
Green Building KIT tiny house Durlach

Die Ausstellung findet bis Dienstag, 7. Juli 2022, statt. Ort: Architekturschaufenster, Waldstraße 8, 76133 Karlsruhe

https://www.architekturschaufenster.de/