Erik Martinson Svea Solar Greentech.Live
Erik Martinson Svea Solar / Foto: Hersteller via Greentech.Live

Das schwedische Startup Svea Solar ist in den letzten Jahren still und heimlich zu einem der größten Solarenergie-Unternehmen Europas herangewachsen. Mit insgesamt 200 Millionen Euro durch zwei Großinvestoren will Svea Solar jetzt noch mehr Privathaushalte mit Solarenergie versorgen und europaweit expandieren.

200 Mio € für Solar-Parks für Privathaushalte

In diesem Jahr konnte das Unternehmen zwei weitere Investoren gewinnen: Neben der Investmentfirma Altor hat nun CarVal, ein führender, global aufgestellter Investmentmanager, ebenfalls 100 Millionen Euro in Svea Solar investiert.

Die Investition durch CarVal wird direkt in die Entwicklung und Realisierung von Solarparks in Europa fließen. Die Großinvestition hat auch eine positive Auswirkung auf den deutschen Markt: Das zusätzliche Kapital hilft dabei, Privathaushalte zuverlässig mit Solarenergie zu versorgen und der wachsenden Anzahl von Aufträgen möglichst schnell und nach höchsten Qualitätsstandards gerecht zu werden.

Schwedisches Startup SveaSolar pust Solar-Parks in Deutschland / Screenshot Greentech.Live
Schwedisches Greentech-Startup SveaSolar pust Solar-Parks in Deutschland / Screenshot Greentech.Live

Greentech-Firma Svea Solar: Solaranlagen und Speicher für Deutschland

Die Investitionen durch Altor und Carval kommen zum rechten Zeitpunkt: Am 22. Mai hat die Europäische Kommission eine neue Solarstrategie vorgelegt, um den Übergang zu erneuerbaren Energien und die Unabhängigkeit von russischem Gas und Öl zu beschleunigen. Die neue Strategie verweist auf die Dringlichkeit, mit der die Politik Privathaushalte zur Anschaffung von Solaranlagen motiviert.

Der Kundenwunsch nach Unabhängigkeit von Energieanbietern ist stark in den Fokus gerückt. Während vor einigen Jahren noch die Solarstromgewinnung als Ergänzung Thema war, möchten sich nun viele so weit wie möglich autark mit Strom versorgen. Bereits 90 Prozent der Svea Solar-Kunden setzen daher auf eine Solaranlage mit Speicher.

Kunden wollen Unabhängigkeit von Energieanbietern

In diesem Jahr sind Eigenangaben des Unternehmens die Anfragen bei Svea Solar im Vergleich zum Vorjahr bereits um das 3,5-fache gestiegen.  Svea Solar gehört zu den wenigen großen Solarenergieunternehmen, die von der Installation über den Anschluss und den Kontakt mit den Netzbetreibern bis hin zum schlüsselfertigen Solarsystem alle notwendigen Produkte liefert und sämtliche Dienstleistungen übernimmt.