TU Berlin zeigt Greentech zur Hannover Messe #HM22
TU Berlin zeigt Greentech zur Hannover Messe #HM22

Auch die TU Berlin reist in diesem Jahr hoffnungsfroh mit mit verschiedensten Innovationen und Projekten im Bereich Digitalisierung und Greentech zur HANNOVER MESSE 2022.

Die wichtigste Industriemesse setzt in diesem Jahr auch insbesondere auf das Zukunftsthemen Nachhaltigkeit. Vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 werden sich fünf Ausstellende der TU Berlin auf dem Innovationsmarkt Berlin-Brandenburg gemeinsam mit fünf weiteren Ausstellenden auf dem Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion präsentieren.

Greentech- und Elektroauto-Fans dürfen sich in diesem Jahr zur HM22 auch über sind für das Formula Student Team Fasttube der TU Berlin freuen – genauer gesagt mit einem neuen E-Rennwagen des Jahrgangs 2022, das Zentrum für geistiges Eigentum mit einer Vielzahl innovativer Systemlösungen und Produktideen aus den Instituten der TU Berlin und das Fachgebiet Städtebau und nachhaltige Stadtentwicklung – Stichwort „GreenBuilding“ unter anderem mit einem Projekt zur nachhaltigen Holzbauwirtschaft in Berlin und Brandenburg auf der Messe vertreten.

GreenBuilding und nachhaltige Stadtentwicklung im Fokus

Hinzu kommen mit „DiAvEn“ und „Liquid Loop“ zwei Startups aus dem Centre for Entrepreneurship der TU Berlin, die zum einen neueste Drohnentechnik und zum anderen innovative Verfahrens- und Umwandlungstechnologien für nachhaltige Energiespeicherung präsentieren.

TU Berlin Greentech bei der Hannover Messe 2022: Startup LiquidLoop
TU Berlin Greentech bei der Hannover Messe 2022: Startup LiquidLoop

Unter dem diesjährigen Motto “Let´s create the Industry of tomorrow!” wird die Hauptstadtregion mit ihren Startups, etablierten Unternehmen, zahlreichen Hochschul- und Forschungseinrichtungen auf der Messe vor Ort sowie erstmals virtuell auf der neuen Kooperationsplattform Berlin-Brandenburg ihre hohe Innovationskraft unter Beweis stellen.

Erlebt dieProdukte und Technologien von morgen schon heute auf den Gemeinschaftsständen der Hauptstadtregion vor Ort bei der HM22 und im Netz …