NorNorm Kreislaufwirtschaft Moebel Abo
NorNorm Kreislaufwirtschaft Moebel Abo / Screenshot NorNorm

Interessantes Konzept aus dem hohen Norden: Zwei Manager von Skype und Ikea haben sich zusammengetan und wollen das Modell der Kreislaufwirtschaft auf Büromöbel auszuweiten. Vereinfacht gesagt: Jetzt kommt das Möbel-Abo – manche sagen auch das „Netflix für Möbel“

Nun kommt die Firma NORNORM nach Deutschland und will eigenem Bekunden nach mit Büromöbeln im Abonnement die Arbeitswelt revolutioniert.

Das Unternehmen wurde 2020 vom IKEA-Manager Anders Jepsen sowie Investor und Skype-Miterfinder Jonas Kjellberg gegründet um das Modell der Kreislaufwirtschaft auf Büromöbel auszuweiten. NORNORM ist bereits in einigen Ländern Europas aktiv. Viele namhafte Kunden setzen bereits auf das nachhaltige Modell von NORNORM. Darunter sind Elektrolux, Klarna, Miro, Volvo und Wolt.

Investoren: Elektrolux, Klarna, Miro, Volvo und Wolt.

Als nächsten Schritt weitet das Startup, an dem IKEA als strategischer Partner beteiligt ist, sein Geschäft auf den deutschsprachigen Markt aus. Weitere Märkte werden folgen.

Die beiden haben das Ziel und die Vision, das Modell der Kreislaufwirtschaft auf Büromöbel auszuweiten, indem Unternehmenskunden Möbel künftig nicht mehr kaufen sondern zur Nutzung abonnieren.

Schafft Flexibilität und spart Ressourcen.

Das erhöht die Flexibilität und spart gleichzeitig Ressourcen. Das Modell von NORNORM basiert auf einer einfachen Prämisse: Kauf keine Büromöbel, sondern abonniere sie. Der große Investitionsblock für Büromöbel entfällt und wird durch flexible Kosten von drei Euro pro Quadratmeter Bürofläche ersetzt. NORNORM zählt bereits einige bekannte Marken zu seinen Kunden.

Dazu gehören unter anderem Wolt, Electrolux und Klarna.

NORNORM wurde in Partnerschaft mit dem internationalen Möbelkonzern IKEA gegründet. Heute ist das Startup unabhängig, IKEA ist aber weiterhin als strategischer Investor mit an Bord. Nach erfolgreichem Start in Skandinavien und ersten Expansionsschritten in die Niederlande, weitet NORNORM seine Aktivitäten nun auch auf Deutschland aus.

Geführt wird das Team in Deutschland von Julian Jacobi und Nikolas Hartlieb. Julian ist als Head of Growth Germany für Sales und Partnership Management verantwortlich.

Bevor er zu NORNORM kam war er beim Fintech Scale-up Spendesk und beim SaaS Startup Uberall tätig. Nikolas Hartlieb ist als Head of Operations Germany für den operativen Betrieb hierzulande verantwortlich. Vor NORNORM war Nikolas Berater bei der Boston Consulting Group (BCG).

NorNorm Kreislaufwirtschaft Moebel Abo
NorNorm Kreislaufwirtschaft Moebel Abo

Lange Haltbarkeit meets skandinavisches Design mets

Die Möbel von NORNORM werden von namhaften Marken wie Hay, Martela und Herman Miller hergestellt und verbinden lange Haltbarkeit mit zeitlosem, skandinavischen Design. Ziel ist es, die Lebenszeit der Möbel deutlich auszuweiten. Braucht eine Firma bestimmte Möbel nicht mehr, werden diese von NORNORM abgeholt und wieder aufgearbeitet, so dass sie erneut an anderer Stelle zum Einsatz kommen können.

10 Mio Tonnen Büromöbel auf Mülldeponien pro Jahr

Angesichts der Tatsache, dass jährlich alleine in Europa 10 Millionen Tonnen Büromöbel auf Mülldeponien landen, wird NORNORM vom Ziel angetrieben, eine vollständig kreislauffähige Lösung für Arbeitsplätze zu schaffen und einen Teil der durch Büromöbel verursachten Belastung für den Planeten zu verringern.

NORNORM beschäftigt über 50 Mitarbeiter*innen und hat Büros in Kopenhagen (Hauptsitz), Amsterdam, Stockholm und Berlin.