
Es wird im Ernst in Sachen Umweltschutz im süd-kalifornischen Sonnen-Paradies L.A.: Der Bezirk Los Angeles hat heute einen wichtigen Schritt zur Vermeidung von unnötigem Plastikmüll unternommen: Das Board of Supervisors genehmigte eine Verordnung, nach der Einweggeschirr und -besteck bis 2023 vollständig recycelbar oder kompostierbar sein müssen.
Schluss mit Plastik-Besteck
Die Verordnung für den Bezirks richtet sich an praktisch alle Anbieter von Speisen zum Mitnehmen, von Imbisswagen über Cafés bis hin zu Krankenhauskantinen. Außerdem wird der Verkauf von Schaumstoff aus expandiertem Polystyrol“ verboten und Restaurants mit Sitzgelegenheiten müssen ihren Gästen wiederverwendbares Geschirr und Besteck zur Verfügung stellen.
Plastikmüll ist ein großes Problem in ganz Kalifornien, wo die Einwohner jedes Jahr mehr als 60.000 Tonnen Plastik wegwerfen – ein Gewicht, das dem von etwa 400 Blauwalen entspricht. Wenn diese Abfälle ihren Weg an die Strände und in die Meere finden, können sie einen hohen Tribut an die Tierwelt und die menschliche Gesundheit fordern.
Plastikmüll großes Problem in Kalifornien
Die meisten Restaurants haben bis Mai 2023 Zeit, die neue Verordnung einzuhalten, obwohl es für einige Anbieter eine längere Frist gibt. Verstöße werden mit 100 Dollar pro Tag und einer Höchststrafe von 1.000 Dollar pro Verkäufer und Jahr geahndet.
Christy Leavitt, Kampagnenmanagerin für Kunststoffe bei der gemeinnützigen Organisation Oceana, begrüßte die Verordnung und sagte, dass sie den Anstoß zu ehrgeizigeren Maßnahmen auf staatlicher Ebene geben könnte. Eine Wahlinitiative – der California Recycling and Plastic Pollution Reduction Act – sei besonders vielversprechend, so Leavitt.
Da sie nicht nur die Hersteller in ganz Kalifornien verpflichte, auf wiederverwendbare, nachfüllbare, kompostierbare oder recycelbare Verpackungen und Lebensmittel umzustellen, sondern auch das Ziel setze, die Produktion von Einwegplastikartikeln bis 2030 um 25 Prozent zu reduzieren.
Die Kalifornier haben im November die Möglichkeit, über die Initiative abzustimmen.