Neatmo Heizungsgeräte / Foto: Hersteller
Die Kosten für Energie steigen momentan stark an. Der Bund hat ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht, das Bürgern den Umgang mit den hohen Energiekosten erleichtern soll. Demnach sollen sogennate „niedriginvestive Maßnahmen“ gefördert werden, beispielsweise intelligente Thermostate, mit denen Energie-Kosten eingespart werden können.
Um Heizungen genauer zu steuern und so den Energieverbrauch zu reduzieren, werden programmierbare, vernetzten Thermostate eingesetzt.
Nur nach Bedarf heizen
Mit Heizungsgeräten wie denen etwa von Netatmo lassen sich individuelle Zeitpläne erstellen: So wird die Heizung tagsüber, wenn alle Bewohner:innen außer Haus sind, ausgeschaltet und abends wieder eingeschaltet. Und so tragen die Geräte zur Senkung des Energieverbrauchs bei.