Bild: www.basicthinking.de
Bild: Adrià Goula/courtesy IAAC/Pati Nunez Agency via basicthinking.de

Spanische Studenten haben ein Gewächshaus entwickelt, das mehr Energie liefert, als es verbraucht.

Ein nachhaltiges Gewächshaus als Masterarbeit

Die Tüftler entwickelten ein aus Holz bestehendes Gewächshaus, das mehr Energie generiert, als es im Betrieb benötigt. Das Gewächshaus erstreckt sich über zwei Stockwerke. Im Untergeschoss können Pflanzen gedeihen und erhalten durch die Glaskonstruktion tagsüber das optimale Sonnenlicht.

Zudem sorgen LED- und UV-Lampen auch an bedeckten Tagen und bei Nacht für optimale Verhältnisse für das Obst oder Gemüse.

Damit auch ausreichend Energie für die Lampen vorhanden ist, werden Solarpaneele auf dem Dach installiert.

Im Prototypen sorgt das für eine mehr als ausreichende Stromgewinnung, nur etwa 50 Prozent der generierten Ausbeute benötigt das Gewächshaus selbst.