
Big Money für (dirty) Airlines: Europas dreckigste Fluggesellschaften erhielten im Jahr 2021 Millionen an kostenlosen Verschmutzungsgenehmigungen – dabei sind Ryanair und Lufthansa die größten Ausnutzer der „Lizenz zur kostenlosen Verschmutzung“ auf dem EU-Kohlenstoffmarkt. Via Clantechnica und Transport & Environment.
„CO₂-Fußabdruck ist die wichtigste Kennzahl des Jahrhunderts“: Das findet zumindeszt Anna Alex, Mitgründerin von Planetly und einst bei Outfittery im Interview mit der Internet World.
Klimabewusstes Handeln rücke der Greentech-Managerin Alex zufolge immer mehr in den Fokus. Die Mitgründerin von Planetly, erklärt indessen welche Schritte hin zu einer umweltverträglichen Wirtschaft notwendig sind – und gibt Tipps, welche Maßnahmen Unternehmen für mehr Nachhaltigkeit ergreifen können.

Spritpreise wieder im Sinkflug:
Seit Mitte März sind die Kraftstoffpreise wieder auf Talfahrt: Der Liter Super E5 kostete am Dienstag (5.4.22) bundesweit im Schnitt mit 2,04 € genau 22 Cent weniger als am 14. März, als E5 mit 2,26 € seinen historischen Höchstpreis erreicht hat. Auch die Preise für Super E10 sind seit Mitte März um 22 Cent gesunken.
Noch stärker sind die Preisausschläge für Diesel. Am teuersten war Diesel mit 2,32 € am 10. März, aktuell kostet Diesel bundesweit im Schnitt 2,06 €, also 26 Cent weniger. Im Schnitt zahlten die Kunden im März für den Liter E5 2,12 €, das waren 39 Cent mehr als im Januar. Via www.mehr-tanken.de