
Neues vom Öko-Handy aus Holland: Das Fairphone setzt wie (fast) kein anderer Smartphone-Hersteller auf Langlebigkeit und Wiederverwertung und stellt nun offiziell das neueste Software Update auf Android 10 für das bereits 2015 gelaunchte Greentech-Smartphone Fairphone bereit.
Nach der laut Hersteller erfolgreichen Testphase der Betaversion Ende letzten Jahres, wird das Update sukzessive für alle User*nnen in den nächsten Wochen erhältlich sein.
Fairphone 2 sieben Jahre lang unterstützt
Damit wird das sechs Jahre alte Fairphone 2 ingesamt schon sieben Jahre lang unterstützt – einen einzigartigen Software-Support für Android Smartphones. Das erste modulare Fairphone wurde mit Android 5 auf den Markt gebracht und bereits auf Android 6, Android 7.1 sowie Android 9 aktualisiert.
Während die Welt in E-Waste versinkt und jedes Jahr rund 1,4 Milliarden verkaufte Mobiltelefone auf dem Müll landen, hat es sich Fairphone zur Aufgabe gemacht, Smartphones so lange wie möglich in Gebrauch zu halten, um die schnellen Lebenszyklen der Industrie zu verlangsamen und die Menge an Elektromüll weltweit zu reduzieren.
1,4 Milliarden Smartphones landen auf Müll
Erhalt, Recycling und Wiederverwertung stehen dabei im Mittelpunkt aller Aktivitäten des Unternehmens. Mit jeder Generation seiner Mobiltelefone, die Fairphone auf den Markt bringt, setzt das Social Business neue Standards für die Smartphone-Branche und arbeitet auf einen systemischen Wandel hin.
Mit seinen modularen Telefonen sorgt das niederländische Unternehmen für ein Ökosystem für einfache Reparierbarkeit: Ersatzteile für die einzelnen Handy-Modelle sind im Online-Shop verfügbar und dank ausführlichen Reparatur-Videoanleitungen auf YouTube lassen sich einzelne Komponente im Handumdrehen selbst austauschen.
Wiederverwertung und Recycling gebrauchter Mobiltelefone
Damit immer mehr recycelte Materialien in den Produktionszyklus einfließen können, unterhält Fairphone ein eigenes Recyclingprogramm und unterstützt somit die Wiederverwertung und das Recycling alter Mobiltelefone.
Kundinnen und Kunden können ihre alten Fairphone und Telefone anderer Hersteller zur Wiederverwertung einsenden und erhalten eine Gutschrift beim Kauf eines neuen Fairphones. Das aktuelle Fairphone 4 ist zudem das weltweit erste E-Waste neutrale 5G-Smartphone.
Fairphone Nachhaltigkeit
Dieses Mal hat Fairphone bei der Entwicklung des Betriebssystems eng mit der Fairphone-Community zusammengearbeitet, unter Berücksichtigung aller Herausforderungen, die beim Upgrade auf Android 9 auftraten. Mit Hilfe der Community und trotz des komplexen Prozesses, konnte das Android-Upgrade so schneller und effizienter fertiggestellt werden.