Greentech gegen hohe Energiepreise / Robert Habeck / Pressefoto Nadine Stegemann
Greentech gegen hohe Energiepreise / Robert Habeck / Pressefoto Nadine Stegemann

Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck sieht den schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien und grünen Technologien (Greentech) als ein Instrument gegen steigende Energiepreise.

Ausbau der erneuerbaren Energien pushen

Habeck sagte am Freitag beim Grünen-Parteitag, die geplante Abschaffung der EEG-Umlage werde den Anstieg nur dämpfen. Man müsse weitere Lösungen finden, die ganz wesentlich im Ausbau der erneuerbaren Energien lägen. „Dafür sind wir gewählt worden.“

Ökostrom günstiger als Strom aus fossilen Energien

Der Ökostrom sei am Ende günstiger als Strom aus fossilen Energien.

Habeck nannte die hohen Energiepreise ein „echtes Problem“ für viele Menschen. Es seien sozialpolitische Maßnahmen nötig wie der geplante Heizkostenzuschuss beim Wohngeld. Auch für die Industrie müsse man über eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes Lösungen finden. (dpa)