
Der sehr empfehlenswerte „Spiegel“-Podcast „Klimabericht“ macht die „abstrakte Klimakatastrophe und den Kampf dagegen alltagsnah und erlebbar“, lobt Sandro Schroeder bei Medien-Blog Übermedien.
Die Moderatoren Sebastian Spallek und Kurt Stukenberg liefern „gut informierte, teils überraschende Antworten“ und sind dabei „maximal unaufgeregt“, findet Schroeder.
Beigeschmack durch Sponsoring
Die Werbung der Boston Consulting Group sorgt bei Schroeder allerdings für einen „unangenehmen Beigeschmack“, da man gegen die Beratungsfirma den „Vorwurf des Greenwashing“ erheben könne.
Gemeinsame Regeln bei Klimaschutz
Gemeinsame Regeln beim Klimaschutz, an die sich alle Mitgliedstaaten halten müssen – ein echter Fortschritt. In der dritten Podcastfolge des Spiegels zur COP26 wird über die Geschehnisse vor Ort gesprochen, inlusive Analysen der Ergebnisse: Haben die Beschlüsse dieser Klimakonferenz geholfen, die Erderwärmung zu bekämpfen oder dominierten letztendlich nur leere Versprechungen?
Immer wieder sehr spannend und aufwühlend der „Klimabericht“-Podcast zur Klimakrise. Einfach mal reinhören, es lohnt sich.