Interessanter Ansatz: Das Startup TrendRaider ruft zur Wiederverwertung von Kleidung auf. Das Jungunternehmen aus Berlin setzt bei der Zusammenstellung seiner TrendBoxen immer auf nachhaltige Fashion-Produkte und faire Partner.
TrendRaider verschickt Nachhaltigkeit in der Box
Neben einer Auswahl aus Food, Wellness und Design kommen in die monatliche TrendBox von TrendRaider auch Fashion-Produkte. Dabei achtet das Unternehmen fair produzierte Inhalte. So war in der JanuarBox von TrendRaider ein Stirnband des nachhaltigen Unternehmens Soki Kassel zu finden, bei dem Upcycling groß geschrieben wird. Aus alten Bettbezügen werden hier individuelle Boxershorts gestaltet und das Material somit weiterverwendet.
Auch die Anschaffung neuer Kleidung muss nicht immer verschwenderisch sein. Ein Besuch des nächsten Second-Hand-Ladens ist nicht nur nachhaltig, sondern ermöglicht auch den Fund toller Unikate. TrendRaider unterstützt mit seiner TrendBox all diese Optionen des Upcyclings von Kleidung und ruft seine Community dazu auf.
Nachhaltige Überraschungen: Die TrendBox
Überraschungen darf es nicht nur zu besonderen Anlässen geben! Jeden Monat überrascht TrendRaider mit neuen, trendigen und innovativen Überraschungen zu wechselnden Themen. Der Kunde muss sich nicht zwischen FoodBox oder BeautyBox entscheiden. Denn die TrendBox steht für eine bunte Auswahl aus den Bereichen Food, Wellness, Fashion und Design und legt dabei den Fokus stets auf Nachhaltigkeit.
The post TrendRaider Startup kämpft gegen Kleiderverschwendung #Green #Recycling appeared first on TechFieber | Smart Tech News. Hot Gadgets..