Öko-Korrekter könnte eine Weltreise wohl kaum sein: Unter dem Motto „boo2east“ startete das Hamburger Ehepaar Karina und Tim Poser im Oktober auf zwei Bambusfahrrädern. Das Ziel: mit dem Fahrrad nach China. Nun ist es soweit: Über Kirgistan reisten die beiden nach China ein und starten zu ihrer letzten Etappe über 3.500 Kilometer quer durch die Volksrepublik China.
Die finale Destination ist die chinesische Metropole Chengdu.
Gestartet in der Hansestadt, passierten die Hamburger die österreichischen und italienischen Alpen, fuhren über Kroatien weiter über Albanien Richtung Griechenland und in die Türkei.
Mit Stationen in Armenien, Iran, Turkmenistan und Uzbekistan, verbrachte das Paar viel Zeit in Zentralasien und schwärmt über seinen Blog und die Social Media-Kanäle von den unzähligen Eindrücken und Kontakten, die sie während ihrer Reise bislang gesammelt haben.
Kieler Firma my Boo entwickelte gemeinsam mit einem sozialen Projekt in Ghana für das Paar spezielle modifizierte Bambusfahrräder (modifizierte Bremsen und Schaltung). Statt hydraulischen Scheibenbremsen sind sie mit Öldruck-Felgenbremsen ausgestattet und verfügen über eine spezielle Rohloff Spedhub-Schaltung anstelle einer Ketten- oder Nabenschaltung. So handelt es sich um wartungsarme Reiseräder, die für Gelände jeder Art und das Zusatzgepäck von 30 Kilogramm gerüstet sind.
Die Rahmen der Bikes aus Bambus werden in Ghana gefertigt und in der Manufaktur in Kiel anschließend zu hochwertigen und geprüften Alltagsrädern montiert.
Aktuell befinden sich die Hamburger Radfahrer in der Nähe von Kashgar. Die Heimreise werden sie im Oktober mit dem Flugzeug antreten.
+ Links: my Boo | boo2east.de