Deutschland wird seine Ziele für den Einbau von Fotovoltaikanlagen in diesem Jahr nicht erreichen. Das legen die noch unveröffentlichten Zahlen der Bundesnetzagentur nahe, berichtet der „Spiegel“.
Demnach wurden auf deutschen Dächern bis Ende Mai lediglich Solarpanels mit 818 Megawatt Leistung installiert, ein Rückgang von 45 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Bis zum Ende des Jahres würden damit deutlich weniger als die von der Bundesregierung angestrebten 2500 Megawatt Sonnenstrom-Kapazität hinzukommen, schätzt der Bundesverband der Solarwirtschaft.
+ Link: Spiegel.de | Foto: Bosch/Solar