Hmm, es könnte sich hier durchaus um einen Fall von vorgegaukelter Sicherheit handeln. Softbank bietet nämlich aktuell ein Mobiltelefon mit einem eher ungewöhnlichen Feature an: Es hat einen integrierten Geigerzähler.
Das Softbank Pantone 5 107SH bietet sich quasi sowohl als stylishes Telefon für Graphik- und Designfreunde an, sondern soll mit diesem einzigartigen Zusatzfeature die Konkurrenz – zumindest in Japan – hinter sich lassen? Rein intuitiv würde ich meinen, dass diese Rechnung nicht aufgeht. Und wenn doch, dann nur weil man die Käufer lang und gut genug getäuscht hat.
Zwar behauptet Softbank, dass der integrierte Strahlungsmesser auf 20 Prozent genau die umgebenden Strahlungswerte angibt, doch wenn man sich die Funktionsweise eines Geiger-Müller-Zählrohres ansieht, dann kommen doch starke Zweifel auf, ob das Geigermodul im Mobiltelefon überhaupt zuverlässige Daten über die Hintergrundstrahlung liefern kann.
Insofern bleibt als einziges herausragendes Gestaltungselement des Softbank Handys lediglich die Pantone Farbpallette zu erwähnen, aus der man sich für eine von insgesamt acht Farbvarianten entscheiden kann (schwarz, weiß, lila, gelb, blau, orange, babyrosa und himbeerfarben).
Zudem operiert es auf Grundlage eines Android 4.0 Betriebssystems, hat ein großes LC-Display mit einer Diagonale von 3,7 Zoll bei einer Auflösung von 854×480 und eine vier Megapixel Kamera.
Softbank Pantone 5 107SH
Foto: The Verge