Bei Gerüchten werden Schwaben hellhörig. Manch Stuttgarter wird bei der Kehrwoche am Samstag den Besen aus der Hand legen und seinem Nachbarn zuraunen: „Hasch gehört? Der Daimler baut jetzt den Tesla!“ Falsch, muss der Nachbar zurückschwäbeln: „Der Tesla baut den Daimler.“
Beides trifft den Kern der Gerüchte zwar nicht exakt, doch es heißt, Tesla werde die Technologie für die A-Klasse liefern. Bisher rankten sich die Gerüchte etwa bei green.autoblog um die B-Klasse. Mercedes-Fans wollen etwas von einer C-Klasse wissen. Nun kommen Meldungen ausgerechnet aus Holland, einem Land gänzlich ohne Automobilindustrie, über einen Deal zur A-Klasse.
Diese Angaben auf groen7 sollen von Tesla stammen. Damit ist der Buchstabensalat nahezu komplett.
Der Stuttgarter Konzern ist bereits vor Jahren bei den Kaliforniern eingestiegen. Seither fachsimpeln die Ingenieure über Elektro-Antriebe. Schon im Februar hatte Tesla angekündigt, für eine geheimnisumwittertes Elektro-Auto der Deutschen die Technologie zu liefern.
Tesla und E-Auto sind unzertrennlich miteinander verbunden, Daimler steht bisher für Diesel und Benzin. Doch auch dort wird umgedacht, Elektro-Smarts und A-Klässler gibt es bereits.
[Link] [Foto: Daimler]